GRIP 64

1/6/2022

Editorial GRIP 64

Von Felix Fischl

Artikel lesen

1/6/2022

Wie dem Nachwuchsmangel begegnen?

Selbst wenn der Begriff in der vergangenen Zeit überstrapaziert wurde, er trifft die Lage doch wie kein anderer: Die Filmbranche steckt in einer Krise. Zwar keineswegs im Hinblick auf das Produktionsvolumen – nicht zuletzt dank der ungebrochenen Serien-Euphorie steigt die Auftragslage sogar kontinuierlich an – nein, es mangelt inzwischen wortwörtlich an allen Ecken und Enden auch schlicht an nötigem Personal, insbesondere an jungen Menschen, an qualifiziertem Nachwuchs.

Von Simone Dettelbacher

Artikel lesen

1/6/2022

Du willst zum Film?*

In den zahlreichen Filmgewerken gibt es sehr attraktive Berufe. Die einen sind kreativ, die anderen erfordern eher kaufmännisches und handwerkliches Geschick. In dieser Übersicht finden sich Informationen zu den unterschiedlichen Ausbildungs- und Qualifizierungswegen in der Filmproduktion und Informationen zu den Berufen, denen der Nachwuchs fehlt.

Von Andrea Wenzek

Artikel lesen

1/6/2022

Filmgewerke mit Nachwuchsmangel

Von Andrea Wenzek

Artikel lesen

1/6/2022

Vom Drehbuch bis vor die Linse

Die Komparserie ist oft der erste Kontakt zu Dreharbeiten einer Filmproduktion. So war es auch bei Antonia Schweers, die in ihrem ersten Praktikum für die Frankfurter U5 Filmproduktion zudem einige Erfahrungen bei der Stoffentwicklung sammeln konnte.

Von Antonia Schweers

Artikel lesen

1/6/2022

Teamarbeit wird geschätzt

Die HessenFilm und Medien GmbH versucht der Nachwuchsmisere bei den filmschaffenden Berufen seit gut einem Jahr mit der Qualifizierungsoffensive und Praktikumsförderung STEP zu begegnen. Zwei junge Nachwuchskräfte haben mit der GRIP über ihre Produktionspraktika und ihre Ziele gesprochen.

Von Bernd Jetschin

Artikel lesen

1/6/2022

Branchenweites Ausbildungskonzept gesucht

Um den Nachwuchs musste sich die Filmbranche lange keine Sorgen machen. Sie lockte mit ihrem Glamour-Effekt und verließ sich auf die Leidenschaft, mit der die nächste Generation ihren Traum verfolgte. Von Praktikum zu Praktikum erarbeitete man sich mehr Verantwortung, in der Hoffnung, eines Tages zur Assistenz in einem der Gewerke aufzusteigen.

Von Peter Hartig

Artikel lesen

1/6/2022

Fifty-Fifty in Hessen – Mehr als Hundert

Um Talente in und aus Hessen zu fördern, sind das ZDF/Das kleine Fernsehspiel und die HessenFilm und Medien GmbH eine Zusammenarbeit eingegangen. Der Startschuss für die neue Fifty-Fifty-Förderung fällt im April 2022.

Von Burkhard Althoff

Artikel lesen

1/6/2022

Talent, Entschlossenheit und ein langer Atem

Annette Ernst kann auf eine zwanzigjährige Karriere als Film- und Fernsehregisseurin zurückblicken. Ihr Ausnahmetalent für Komödien bewies sie bereits in ihrem ersten Film KISS AND RUN. Nun ist nach fast 20 Jahren ein ganz anderer Film fertig geworden: Die Kino-Langzeitdokumentation EINMAL ALLES ANDERS. Der Film wird von jip film & verleih im Frühjahr 2022 in die Kinos gebracht.

Von Claudia Prinz

Artikel lesen

1/6/2022

Corona und kein Ende – Weiter schwere Zeiten für Kinos

Mit der vierten Welle am Ende des zweiten Coronajahres sind wieder dunkle Wolken am Horizont aufgezogen. Pandemie- Einschränkungen sind weiter an der Tagesordnung. In Hessen gilt für den Besuch der Filmtheater die 2G-Regel mit Abstand und Maskenpflicht. Kurzum die Lage der Kinos sieht für die Wintermonate, sonst die geschäftsstarke Zeit, alles andere als rosig aus.

Von Claus Wecker

Artikel lesen

1/6/2022

Klein aber fein

Die 32. Hessischen Film- und Kinopreise wurden wieder im festlichen, aber kleineren Rahmen vergeben, diesmal hybrid. Der aus Wiesbaden stammende Regisseur und Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff erhielt den Ehrenpreis des Ministerpräsidenten. Für eine Überraschung sorgte der Dokumentarfilmpreis.

Von Andrea Wenzek

Artikel lesen

1/6/2022

Viele hessische Filme drängen in die Kinos

Seit der Wiedereröffnung der Kinos im Juli läuft eine breite Welle von Filmen aus Hessen in den Kinos an. Etliche davon wurden von der HessenFilm und Medien GmbH gefördert. Und wie schlagen sich die Verleiher im Rhein-Main-Gebiet?

Von Reinhard Kleber

Artikel lesen

1/6/2022

HessenFilm will regionales Filmschaffen weiter stärken

Die hessische Landesregierung hat die ungeliebte Ein-Prozent- Verzinsung bei Bürgschaftsmitteln der landeseigenen WIBank abgeschafft. Im kommenden Jahr werden die bisher vergebenen Darlehen, die über sieben Jahre verzinst werden müssen, nun als Landesmittel bereitgestellt. Die HessenFilm und Medien GmbH hat dadurch einen Förderetat zur Verfügung, der ihr flexiblere und strategische Entscheidungen ermöglicht.

Von Bernd Jetschin

Artikel lesen

1/6/2022

Rising Phoenix holt die Welt ins Studio

Im ehemaligen Telekom-Bau am Danziger Platz in Frankfurt ist der kreative Fortschritt eingezogen. Neben anderen künstlerischen Gewerken befindet sich seit Juli in der Ostparkstraße 11 das Virtual Production-Studio von Daniel Dornhöfer und Elisabeth Maus.*

Von Birgit Schweitzer

Artikel lesen

1/6/2022

Bald mehr als ein Kaffeeklatsch?

Die Initiative Hessen Film nahm im November 2021 die Wahl des Intendanten im Hessischen Rundfunk (hr) zum Anlass, einen offenen Brief an den Rundfunkrat zu richten. Demnach sollten die Mitglieder anlässlich dieser Wahl auch die strikte Eigenproduktionspolitik des Senders überdenken. Gerade deshalb siedelten sich im Rhein-Main Gebiet nur wenige Produktionsfirmen dauerhaft an.

Von Andrea Wenzek

Artikel lesen

1/6/2022

Die Bedeutung von Nasenfett – Zum Tod von Helmut Herbst

Von Gunter Deller

Artikel lesen

1/6/2022

33. visionale –Hessisches JugendMedienFestival

Von Redaktion / FF

Artikel lesen

1/6/2022

Episodenfilm 15x3 ODER 6000 FRANKFURT im Verleih

Von Redaktion / FF

Artikel lesen

1/6/2022

Sommerfest der hessischen Filmszene 2021

Von Redaktion

Artikel lesen

1/6/2022

Jubiläumsfeier des Frankfurter Kokis im DFF wird nachgeholt

Von Redaktion / AW

Artikel lesen

1/6/2022

Erstes Forum junger deutscher Film in Wiesbaden

Von Redaktion / AW

Artikel lesen

1/6/2022

Rückblick: Kamera-Seminar mit Thomas Mauch

Von Redaktion

Artikel lesen

1/6/2022

Wechsel im Vorstand

Von Redkation

Artikel lesen

1/6/2022

Impressum GRIP 64

Von Redaktion

Artikel lesen

1/6/2022

Programm

Seminarprogramm Frühjahr / Sommer 2022 im Filmhaus Frankfurt

Von Felix Fischl und Martin Loew

Artikel lesen

1/6/2022

Anzeige FBW

Kostenfreies Angebot für Kinos in Hessen

Von FBW

Artikel lesen

1/6/2022

Anzeige HessenFilm

STEP

Von HessenFilm und Medien GmbH

Artikel lesen

1/6/2022

Anzeige MBF

The Rental Group

Von MBF

Artikel lesen