GRIP 62
2/22/2021
Im Würgegriff des Virus
Wie die Film- und Kinobranche in Frankfurt gegen Corona kämpft
Von Reinhard Kleber
Artikel lesen2/22/2021
Gute Voraussetzungen am Standort schaffen
HessenFilm-Chefin Anna Schoeppe über die strategische Ausrichtung der Filmförderung – in und nach Corona-Zeiten
Von Bernd Jetschin
Artikel lesen2/22/2021
Immerhin geht es weiter
Mit Corona-Schutzmaßnahmen kann wieder gedreht werden, aber es verteuert jede Produktion
Von Birgit Schweitzer
Artikel lesen2/22/2021
Aus der Notlösung wird eine Chance
Wie sich Filmfestivals durch Corona zu Online-Events wandeln
Von Birgit Schweitzer
Artikel lesen2/22/2021
Interkultureller Filmworkshop
Trotz Pandemie ist das Bildungsprojekt Open Minds weitergegangen
Von Ulrike Stumpp
Artikel lesen2/22/2021
Safety first: Drehen in der Pandemie
Die HessenFilm und Filmhaus Frankfurt bieten Schulungen zur/zum Hygienebeauftragten an
Von Christiane Zietzer
Artikel lesen2/22/2021
Eine mehr als dreißigjährige Erfolgsgeschichte
Porträt des Frankfurter Kinomachers und Filmproduzenten Kurt Otterbacher
Von Claudia Prinz
Artikel lesen2/22/2021
Eine Vorreiterrolle einnehmen
Die U5 setzt unter neuer Führung auf Kontinuität und Weiterentwicklung
Von Bernd Jetschin
Artikel lesen2/22/2021
Nicht die Zeit für eine Gala
Der Hessische Film- und Kinopreis 2020 fand als TV-Aufzeichnung statt
Von Daniel Güthert
Artikel lesen2/22/2021
Kultur in der Region
Die Verleihung des Hessischen Preises für nachhaltiges Kino
Von Daniel Güthert
Artikel lesen2/22/2021
Leitlinien für die Zukunft
Der Masterplan Kultur Hessen läuft weiter
Von Daniel Güthert
Artikel lesen2/22/2021
Pioniere am Online-Werk
Rückblick auf das LICHTER Filmfest 2020
Von Tobias Hüser
Artikel lesen2/22/2021
Kino in Zeiten von Corona
Zum 25. Mal „Cuba im Film“ – ein ungewöhnliches Jubiläum
Von Andreas Hesse
Artikel lesen2/22/2021
Digitale Wahrheiten
Die Bewegtbildschau B3 unter dem Leitmotiv „Truths“
Von Daniel Güthert
Artikel lesen2/22/2021
„Bist du glücklich?“
hr-Drama gewinnt Deutschen Fernsehpreis nach einem Drehbuch von David Ungureit
Von Daniel Güthert
Artikel lesen2/22/2021
Open-Air-Kino in kulturarmen Zeiten
Aus kinoSommer Hessen wurde das SommerWanderKino
Von Erwin Heberling
Artikel lesen2/22/2021
Ein weiteres Förderinstrument
HessenFilm fördert erstmals Neue Medien mit 162.500 Euro
Von Dieter Brockmeyer
Artikel lesen2/22/2021
Das Ende unsicherer Zeiten
Kinothek Asta Nielsen mit deutlich mehr Geld
Von Harald Zander
Artikel lesen2/22/2021
„Bleibt wie ihr seid – aber ändert Euch!"
Der Bundesverband Jugend und Film (BJF) wird 50 Jahre alt
Von Reinhold T. Schöffel
Artikel lesen2/22/2021
Die Talentförderung umgestalten
Julie Kania – neue Leiterin beim Kuratorium junger deutscher Film
Von Birgit Schweitzer
Artikel lesen2/22/2021
Einer für alle
Theaterleiter Klaus-Peter Roth vom Filmforum Höchst geht in Ruhestand
Von Felix Fischl und Sabine Imhof
Artikel lesen