GRIP 54
5/1/2016
Wie und was fördern die anderen?
Die drei mittelgroßen Länderförderungen MFG, MDM und FFHSH unter der Lupe
Von Reinhard Kleber
Artikel lesen5/1/2016
Wie kann ich meinen Film in Rheinland-Pfalz finanzieren?
Fördermöglichkeiten und Beratung durch das Film & Medienforum in Mainz
Von Andrea Wenzek
Artikel lesen5/1/2016
Die Hessische Filmförderung in neuem Gewand
Welche Veränderungen hält das neue GmbH-Modell für die Branche bereit?
Von Daniel Güthert
Artikel lesen5/1/2016
Eins, zwei, drei Heimatländer
Sung-Hyung Cho – eine Heimatfilmerin aus Leidenschaft.
Von Claudia Prinz
Artikel lesen5/1/2016
Die cineastische Begeisterung zum Beruf gemacht
Filmpresse Meuser lockt das Publikum ins Kino
Von Birgit Schweitzer
Artikel lesen5/1/2016
Präzision in Bildern
Ein Porträt der Frankfurter Postproduktionsfirma MAPP
Von Alex Scherer
Artikel lesen5/1/2016
Vom Ostend in die City
Das Filmhaus Frankfurt zieht im Juni um
Von Ralph Förg
Artikel lesen5/1/2016
Hessen ohne Filmzeitschrift ?
Das Erscheinen des Fachmagazins „Filmland Hessen“ ist vorerst ausgesetzt
Von Ralph Förg
Artikel lesen5/1/2016
Ein Strukturwandel als Zeichen des Aufbruchs
Mit dem Personalwechsel in Vorstand und Leitung verfolgt das Film- und Kinobüro neue Ziele
Von Johanna Süß
Artikel lesen5/1/2016
Rückenwind für die Newcomer?
Zur Ausbildung und Förderung des Filmnachwuchses in Hessen
Von Rotraut Pape und Jan Peters
Artikel lesen5/1/2016
Das Universum von Agnès Varda
Die Reihe "Lecture & Film" widmet sich dem Werk der großen Filmregisseurin
Von Vinzenz Hediger
Artikel lesen5/1/2016
Wo die freien Frauen wohnen
Die Frankfurter Filmemacherin Uschi Madeisky erhält den Elisabeth Selbert-Preis
Von Daniel Güthert
Artikel lesen5/1/2016
Für die meisten Vorstellungen hieß es: „Ausverkauft!“
Rückschau auf die 9. LICHTER Filmtage in Frankfurt
Von Philipp Mehler
Artikel lesen5/1/2016
Reiche Filmkultur aus Japan
Rund 100 Filme im Programm des diesjährigen 16. Nippon Connection Filmfestivals
Von Alex Scherer
Artikel lesen5/1/2016
Kleines Kino für die Kunst
Der SCHAUT! - Ausstellungsraum im 1. Stock des Mal Seh‘n Kino
Von Martin Loew
Artikel lesen5/1/2016
Nie verbissen – doch rigoros
Zum Tode des Frankfurter Dokumentarfilmers Alfred Jungraitghmayr
Von Malte Rauch
Artikel lesen5/1/2016
Zukunftssicherung von Harmonie und Cinema
Christopher Bausch ist neuer Betreiber der beiden Frankfurter Arthouse Kinos
Von Daniel Güthert
Artikel lesen5/1/2016
Von Drehgenehmigungen, Verkehrsabsperrungen und anderen Hürden
Die Beratungsstelle Film beim Presse- und Informationsamt Frankfurt
Von Andrea Wenzek
Artikel lesen5/1/2016
Gewogen – und für zu leicht befunden
Unabhängige Verbände kritisieren das Eckpunktepapier von Produzentenallianz und ARD
Von Thomas Frickel
Artikel lesen