GRIP 40
5/1/2009
Eine vielfältige Szene
Ein Überblick über Filmhäuser und Filmwerkstätten in Deutschland
Von Reinhard Kleber
Artikel lesen5/1/2009
Quicklebendig - Filmhaus Frankfurt
Im Dezember jährt sich die Gründungsversammlung des Vereins Filmhaus Frankfurt zum zwanzigsten Mal. Eine vorausschauende Nachbetrachtung
Von Ralph Förg
Artikel lesen5/1/2009
Aller Anfang ist schwer
Jubläumsgrüße an das Filmhaus Frankfurt
Von Martin Loew
Artikel lesen5/1/2009
Die Schule des Sehens
Welchen Einfluß hat die Videotechnik auf das Filmemachen? – Ein Jour Fixe im Filmhaus Frankfurt zu Fluch und Segen der digitalen Filmtechnik
Von Hannes Karnick / Daniel Güthert
Artikel lesen5/1/2009
Frankfurt liefert ihm Geschichten
Porträt des Autors und Regisseurs Rolf Silber
Von Claudia Prinz
Artikel lesen5/1/2009
Ein Imagespot kommt selten allein
Die Agentur zweier communications bietet Full-Service in den Bereichen Musik, Werbung und Film.
Von Heike Zweier
Artikel lesen5/1/2009
Filmförderung in Hessen
Blühende Filmlandschaften oder Potemkische Dörfer? – Wo steht die hessische Filmförderung derzeit?
Von Daniel Güthert
Artikel lesen5/1/2009
Die Kommunikation stärken
Die Entwicklung des "m² MedienMittwoch"
Von Axel Dielmann
Artikel lesen5/1/2009
Wachablösung in Frankfurts Wirtschaftsdezernat
Wie wird es weitergehen in dem Sektor der Kreativwirtschaft unter dem neuen Wirtschaftsdezernenten Markus Frank (CDU)?
Von Dieter Brockmeyer
Artikel lesen5/1/2009
Tradition und Moderne
Das Frankfurter Kino Orfeo’s Erben feiert sein zehnjähriges Bestehen
Von Antje Witte
Artikel lesen5/1/2009
Viva la Revolución
Das Frankfurter Festival "Cuba im Film" vom 14. – 20. Mai bietet einen Rückblick auf 50 Jahre kubanisches Kino
Von Klaus-Peter Roth* und Daniel Güthert
Artikel lesen5/1/2009
Im Licht der Öffentlichkeit
Die Lichter-Filmtage gehen in die zweite Runde
Von Cihan Polat
Artikel lesen5/1/2009
„Raus aus dem Kinosaal – rein in die Stadt“:
Unter diesem Motto präsentiert die Frankfurter Kinowoche zum 15. Mal Filme an ungewöhnlichen Orten
Von Johanna Ruhl
Artikel lesen