GRIP 32

3/1/2005

Grußwort GRIP 32

des früheren Kulturdezernenten der Stadt Frankfurt am Main Prof. Hilmar Hoffmann

Von Prof. Hilmar Hoffmann

Artikel lesen

3/1/2005

Editorial GRIP 32

Von Redaktion

Artikel lesen

3/1/2005

IMPRESSUM GRIP 32

Von Redaktion

Artikel lesen

3/1/2005

Kriselnde Kinoketten, solide Besucherzuwächse

Die deutsche Kinolandschaft befindet sich in einer schwierigen Umbruchphase.

Von Reinhard Kleber

Artikel lesen

3/1/2005

Was wird hier gespielt?

In Frankfurts Innenstadt hat 2004 das letzte Arthouse-Kino geschlossen

Von Dieter Brockmeyer

Artikel lesen

3/1/2005

Publikumspflege und ein eigenes Konzept

Wie sich die Programmkinos in Frankfurt der Konkurrenz erwehren

Von Claudia Prinz

Artikel lesen

3/1/2005

Träumer gesucht!

Haben die Frankfurter Kinofans ausgeträumt oder gibt es noch Hoffnung für den Royal-Filmpalast?

Von Alexander Scherer

Artikel lesen

3/1/2005

Schwere Zeiten für die Filmkunst

Wie verändert sich die Kinosituation in Frankfurt – Podiumsdiskussion beim Jour Fixe im Filmhaus Frankfurt.

Von Daniel Güthert

Artikel lesen

3/1/2005

Virtual Reality - Real Virtuality

Ein Porträt der Filmemacherin und Medienkünstlerin Rotraut Pape

Von Gunter Deller

Artikel lesen

3/1/2005

Kamerafieber

Über die Arbeit der sehstern Filmproduktion

Von Martin Loew

Artikel lesen

3/1/2005

Filmförderung auf dem Prüfstand

Die Landesregierung hält Kurs – Hessen Invest Film geht weiter

Von Daniel Güthert

Artikel lesen

3/1/2005

Wiesbadener Erklärung

Am 04. Februar stellte der Hessische Minister für Wissenschaft und Kunst Udo Corts (CDU) die „Wiesbadener Erklärung" - ein Konzeptpapier zur Zukunft von Film und Medien in Hessen - der Presse vor. Wir drucken die „Wiesbadener Erklärung" im Wortlaut.

Von Udo Corts

Artikel lesen

3/1/2005

Zwei Seiten einer Medaille

Beschäftigungswirkung und Kreditsicherung als gleichgewichtige Bewertungsmaßstäbe für Filmprojekte von Hessen Invest Film

Von Polia Bauer

Artikel lesen

3/1/2005

Projektspiegel

In ihrer Sitzung am 02. Dezember 2004 hat die Bewertungskommission drei Projekte mit insgesamt 950.000 Euro zur Finanzierung empfohlen

Artikel lesen

3/1/2005

Die KSK nicht in Frage stellen

Verunsicherung um die Zukunft der Künstlersozialkasse (KSK)

Von Daniel Güthert

Artikel lesen

3/1/2005

Aus dem Tagebuch eines Praktikanten

Fünf Wochen Dreharbeiten bei einem Fernsehfilm - ein Erfahrungsbericht

Von Alexander Scherer

Artikel lesen

3/1/2005

Shorts at Moonlight

In seiner zweiten Auflage 2004 hat sich das open-air-Kurzfilmfestival weiter etabliert

Von Kurt Kohlbecker

Artikel lesen

3/1/2005

An die Kamara – Fertig – Los

2005 wird für Filmemacher ein wirklich sportliches Jahr, denn Cinemasports kommt nach Frankfurt

Von Alexander Scherer

Artikel lesen

3/1/2005

Neues aus dem Filmhaus

Von Ralph Förg und Martin Loew

Artikel lesen

3/1/2005

Veranstaltungen Filmhaus Frankfurt e. V.

Seminarprogramm Frühjahr/Sommer 2005 im Filmhaus Frankfurt

Von Martin Loew und Ralph Förg

Artikel lesen

3/1/2005

Anzeige Filmhaus Frankfurt

Technik

Von Filmhaus Frankfurt

Artikel lesen

3/1/2005

Anzeige Nicole Mosleh

Drehbuchschreiben in Umbrien

Von Nicole Mosleh

Artikel lesen

3/1/2005

Anzeige Investitionsbank Hessen

Hessen Invest Film

Von IBH

Artikel lesen