GRIP 24
2/1/2001
GRUSSWORT
des Staatssekretärs im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung Dr. Herbert Hirschler
Von Dr. Herbert Hirschler
Artikel lesen2/1/2001
Startschuß gefallen
Erstmalig verfügt Hessen über eine wirtschaftliche Filmförderung in Höhe von 15 Millionen Mark
Von Daniel Güthert
Artikel lesen2/1/2001
Vermehrte Kommunikation erwünscht
Filmförderung und andere Themen aus Sicht des Regionalverbandes Hessen der AG - Dokumentarfilm
Von Hannes Karnick
Artikel lesen2/1/2001
Zwischenstand im Niemandsland
Eine Reaktion auf die neue wirtschaftliche Filmförderung in Hessen
Von Rolf Krämer und Sebastian Popp
Artikel lesen2/1/2001
Die Musik spielt in Berlin
Der Frankfurter Medienanwalt Andreas Schardt ist vom Main nach Berlin gewechselt. Ein Gespräch mit ihm und seinem Partner Udo Kornmeier über Gründe und Hintergründe
Von Dieber Brockmeyer
Artikel lesen2/1/2001
Ohne Filmkunst geht es nicht
Rede anläßlich der filmpolitischen Veranstaltung der Karl-Hermann-Flach-Stiftung (FDP) mit dem Titel: „Gute Filme allein sind nicht genug“ - in leicht gekürzter Fassung.
Von Michael Koetz
Artikel lesen2/1/2001
Mittelkürzung abgewendet
Kuratorium sucht „neue Allianzen" zur Finanzierung
Von Reinhard Kleber
Artikel lesen2/1/2001
Filmemacher auf Rädern
Ein Porträt des Filmemachers Thomas Carlé
Von Martin Loew
Artikel lesen2/1/2001
Holocaustdarstellung im modernen Film
Zwei Diskussionsabende im Kino mal seh´n
Von Richard Herding
Artikel lesen2/1/2001
Festivalstimmung
Der Zusammenschluß der hessischen Filmfestivals
Von Erwin Heberling
Artikel lesen2/1/2001
Kann denn Quote Sünde sein?
Eine Diskussion im Filmhaus Frankfurt um Zuschauerzahlen, Marktforschung und Qualität des Fernsehens
Von Daniel Güthert
Artikel lesen2/1/2001
Aufs Glücksrad genagelt
Ansichten zum täglichen Quotenterror
Von Detlef Berentzen
Artikel lesen2/1/2001
Veranstaltungen Filmhaus Frankfurt e. V.
Seminarprogramm Frühjahr/Sommer 2001 im Filmhaus Frankfurt
Von Martin Loew und Ralph Förg
Artikel lesen2/1/2001
Anzeige Filmhaus Frankfurt Film- und Medienhandbuch Hessen
Film- und Medienhandbuch Hessen
Artikel lesen