GRIP 10
12/1/1994
Scharf auf die Skyline
Frankfurt am Main entwickelt sich mehr und mehr zum Zentrum Filmschaffender. Nicht nur, daß hier immer mehr Krimi-Serien entstehen, auch an Film-Institutionen hat die Stadt einiges zu bieten. Workshops rund ums Filmemachen veranstaltet das Frankfurter Filmhaus. Vom 8. -11. Dezember findet die 9. Frankfurter Filmschau statt.
Von Hilde Weeg
Artikel lesen12/1/1994
Mit Gottes Segen
"Schwarz greift ein" heißt die in Frankfurt produzierte Krimiserie auf SAT. 1: Ein Priester, der immer wieder Kriminalfälle löst, steht da im Mittelpunkt. Was kaum einer zur Kenntnis nimmt: Bei den Büchern spricht die katholische Kirche ein deutliches Wort mit: Programming, also eine nicht unumstittene TV- Werbeform, in Reinkultur, aber ohne rechtliche Bedenken.
Von Dieter Brockmeyer
Artikel lesen12/1/1994
Das Kinopublikum zurückgewinnen.
Nachfolgend drucken wir die Presseerklärung des Verbandes der Filmverleiher e. V. zum Thema Filmförderung ab. Begin nen wollen wir damit eine Reihe bzw. Diskussion zu diesem Thema, die im neuen Jahr fortgesetzt werden wird. In Hamburg wird die Vergabe von Filmförderung neu definiert, aus den Händen der bisherigen Vergabeinstitutionen genommen und neu organisiert. In Berlin wird ein wirtschaftlich orientiertes Intendantenmodell installiert. Wir werden von den verschiedenen Verbänden und Einrichtungen Stellungnahmen drucken und freuen uns, wenn uns weitere Diskussionsbeiträge eingereicht werden.
Von Redaktion
Artikel lesen12/1/1994
Africa Alive
Film, Literatur, Kunst und Politik aus Afrika in Frankfurt vom 03.01. bis 16.02.1995
Von Redaktion
Artikel lesen12/1/1994
Virtuelle Welten
Das Fraunhofer Institut in Darmstadt arbeitet innerhalb der Fraunhofer Gesellschaft als Demonstrations- und Forschungszentrum für neueste Technologiekonzepte, darunter die Anwendung der virtuellen Welt.
Von Redaktion
Artikel lesen12/1/1994
Möhrengemüse
Auszug aus dem Produktionstagebuch Sommer/Herbst
Von Nicole Mosleh
Artikel lesen12/1/1994
Natürlich Geborener Totschläger
Oliver Stone und der europäische Film
Von Klaus Gietinger
Artikel lesen12/1/1994
Er - Fellini - Pur
Autobiographie, zusammengestellt von Charlotta Chandler
Von Dieter Brockmeyer
Artikel lesen12/1/1994
Filme, auf die wir warten: Ermo von Zhou Xiaowen
"Ermo", wie seine Protagonistin, heißt der Film des chinesischen Filmemachers Zhou Xiaowen, der die Chancen und Niederlagen einer einfachen, aber selbstbewußten Frau auslotet. Wie die widerspenstigen Alltagsheldinnen des in Deutschland bekannteren Regisseurs Zhang Yimou, die sich gegen persönliche und staatliche Bevormundung auflehnen, riskiert auch die Landfrau Ermo die Achtung einer in Angst und Phlegma verharrenden Gesellschaft.
Von Heike Kühn
Artikel lesen