Seminar
SUPER SOUND DANK AI? AUDIOPOSTPRODUK-TION MIT AI BEI FILM UND FERNSEHEN
- Termin / Ort
-
12.09.2024 18:00-22:00 Uhr
Filmhaus Frankfurt, Fahrgasse 89, 60311 Frankfurt - Leitung
- EICK HOEMANN
- Seminarcode
- S57
- Kategorie
- Technik & Postproduktion
- Anmeldung bis zum
- 12.09.2024
- Level
-
Anfänger
Fortgeschritten
Experte
- Teilnahmegebühr
- 50 €
- Teilnahmegebühr für Studierende
- 25 €
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Falls eine Anmeldung noch möglich ist, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und bestätigen Ihnen die Anmeldung schriftlich.
Bitte beachten Sie, dass nur registrierte BenutzerInnen sich für Seminare anmelden können.
SEMINARBESCHREIBUNG
Bei Film-Mischungen kommt AI mittlerweile in diversen Anwendungen zum Einsatz, die gängige Workflows z.T. erheblich verkürzen. In der Postproduktion verändern sich dadurch aktuell ganze Berufsfelder.
Im praktischen Teil dieses Kompaktseminars liegt der Fokus auf der Beurteilung, Reparatur und Verbesserung vorhandener Töne mit AI, nicht auf der Generierung komplett neuen Tons:
• Welche Rolle spielt AI aktuell in der Film-, Radio- und Fernsehproduktion, speziell in der Audioproduktion?
• Wie verbessere oder rette ich schlecht klingendes Audiomaterial mit den aktuell zugänglichen AI-Werkzeugen?
• Wie „klingt“ AI-Audio? Wie erkenne ich AI-typische Artefakte?
• Wann bzw. inwieweit ist es sinnvoll, AI als Audio-Verbesserer / Problemlöser einzusetzen?
Anhand kurzer Audiosequenzen, gern auch von Seminarteilnehmer*innen mitgebrachten Audiobeispielen, werden Klangunterschiede der vorgestellten AI-Werkzeuge getestet und das Gehör auf das Erkennen von Artefakten von AI-Audiotools geschult.
Das Seminar richtet sich an Fortgeschrittene, die sich über aktuelle Trends und Transformationen in der Audioproduktion für Film informieren wollen und AI-Tools in ihrer Arbeit mit Filmton einsetzen möchten. Anfänger sind auch willkommen, einzelne Fragen können dabei bei Bedarf individuell beantwortet werden, ein grundlegendes Verständnis von Tonbearbeitung wird vorausgesetzt.
SEMINARLEITUNG
EICK HOEMANN
EICK HOEMANN arbeitet als Originaltonmeister für Dokumentarfilm, Spielfilm und Werbung. In seinem Studio in Frankfurt mischt er außerdem Filme.
SEMINARORT
Filmhaus Frankfurt, Fahrgasse 89, 60311 Frankfurt
Anfahrt: Das Filmhaus Frankfurt ist über öffentliche Verkehrsmittel gut zu erreichen, deren Benutzung sich auch angesichts des alltäglichen Parkplatzmangels sehr empfiehlt. Wer dennoch mit dem Auto anreist, kann in unmittelbarer Nähe im Parkhaus Töngesgasse parken. Von der Station Konstablerwache, erreichbar mit S-Bahn, U-Bahn, Tram und Bus, ist das Filmhaus in 2 Minuten Fußweg erreichbar. Nach Verlassen der Station Konstablerwache in westlicher Richtung wendet man sich Richtung Süden. Die Fahrgasse führt von der Zeil in Richtung Berliner Straße und Main. Das Filmhaus finden Sie im 4. Stock des Gebäudekomplexes Fahrgasse 89. Fahrradstellplätze sind entlang der Fahrgasse vorhanden. Weitere Infos: https://www.filmhaus-frankfurt.de/de/filmhaus-frankfurt/anfahrtsbeschreibung/
WEITERBILDUNGS-FÖRDERUNG
Kostenübernahme durch die Weiterbildungsförderung STEP der Hessen Film & Medien möglich.
Anträge für verschiedene Angebote können kumuliert werden.
ALLGEMEINE SEMINARINFORMATIONEN
Nachdem Sie die Anmeldung losgeschickt haben, erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung Ihrer Buchung in Ihrem eMail-Postfach. Über die Rechnungsstellung ca. eine Woche vor Beginn der Veranstaltung informieren wir Sie per eMail. Sollten Sie von uns keine eMails erhalten, prüfen Sie bitte, ob Ihr Posteingangskonto eventuell zu voll ist oder ob unsere eMails versehentlich in Ihren Spam-Ordner geleitet wurden. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter 069/13379994 zu Verfügung.
Der Seminarfolder zum aktuellen Programm Winter/Frühjahr 2025 als PDF findet sich in kürze an dieser Stelle.
Mit Bescheinigung des Regierungspräsidium Darmstadt vom 29. März 2021 ist das Filmhaus Frankfurt mit seinem Seminarprogramm als berufsbildende Einrichtung anerkannt (§ 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz).