Infoveranstaltung

FILMFÖRDERUNG LEICHT ERKLÄRT – ANTRÄGE STELLEN IM NACHWUCHSBEREICH BEI DER HESSEN FILM & MEDIEN

Termin / Ort

23.09.2023 10:00-13:00 Uhr
Filmhaus Frankfurt, Fahrgasse 89, 60311 Frankfurt

Leitung
Seminarcode
IN39
Kategorie
Produktion & Recht
Anmeldung bis zum
22.09.2023
Level

Anfänger

Fortgeschritten

Experte

Teilnahmegebühr
Kostenfrei
Teilnahmegebühr für Studierende
Kostenfrei
Anmeldung zur Warteliste
Das Angebot ist ausgebucht, Sie kommen auf die Warteliste. Falls ein Platz frei wird, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und bestätigen Ihnen die Anmeldung schriftlich.
Bitte beachten Sie, dass nur registrierte BenutzerInnen sich für Seminare anmelden können.
SEMINARBESCHREIBUNG

Du hast eine tolle Idee für ein Filmprojekt, jedoch fehlen dir die finanziellen Mittel, um dein Vorhaben umzusetzen? Als regionale Filmförderung kann dir die Hessen Film & Medien (HF&M) bei der Finanzierung deines Projekts helfen. Dafür muss zunächst ein Förderantrag gestellt werden – und wir zeigen dir, wie das geht!

In der Infoveranstaltung werden die Förderkriterien und die einzelnen Etappen der Antragstellung im Nachwuchsbereich der HF&M behandelt. Die Teilnehmenden bekommen das nötige Know-how vermittelt, um Anträge erfolgreich einzureichen und Fehler im Prozess zu vermeiden.

Zu den Themenschwerpunkten zählen:
-    Einführung in die Regularien der HF&M (u.a. Förderarten, Fördersummen, Antragsberechtigung, Finanzierung)
-    Ablauf der Antragsstellung
-    Einführung in das Online-Antragsportal
-    Erläuterung relevanter Dokumente

Die Infoveranstaltung richtet sich an Nachwuchs-Filmschaffende sowie Quereinsteiger*innen, die einen tieferen Einblick in das Einreichverfahren bei der HFM erhalten wollen.


SEMINARLEITUNG

DILAN YILDIRIM arbeitet seit Oktober 2020 bei der HF&M. Eingestiegen ist sie als Projektkoordinatorin der Kreativprämie – eine Auszeichnung für Künstler*innen aus Gewerken, die nur selten für besondere Leistungen ausgezeichnet werden, z.B. Szenenbild und Visuelle Effekte. Seit Mai 2022 ist sie als Förderreferentin für die Kurzfilm- und Treatmentförderung zuständig.

NIKLAS NISSEN ist Förderreferent für den Nachwuchs (Stoffentwicklung, Produktionsvorbereitung, Produktion), Hochschulabschluss und Talent-Paketförderung. Nachdem er mehrere Jahre am Filmset arbeitete, verstärkt er seit 2021 die Hessen Film & Medien. Dort war er zunächst für Events zuständig und wechselte im März 2023 auf die Stelle des Förderreferenten.

In Kooperation mit der Hessen Film & Medien GmbH

SEMINARORT

Filmhaus Frankfurt, Fahrgasse 89, 60311 Frankfurt

Anfahrt: Das Filmhaus Frankfurt ist über öffentliche Verkehrsmittel gut zu erreichen, deren Benutzung sich auch angesichts des alltäglichen Parkplatzmangels sehr empfiehlt. Wer dennoch mit dem Auto anreist, kann in unmittelbarer Nähe im Parkhaus Töngesgasse parken. Von der Station Konstablerwache, erreichbar mit S-Bahn, U-Bahn, Tram und Bus, ist das Filmhaus in 2 Minuten Fußweg erreichbar. Nach Verlassen der Station Konstablerwache in westlicher Richtung wendet man sich Richtung Süden. Die Fahrgasse führt von der Zeil in Richtung Berliner Straße und Main. Das Filmhaus finden Sie im 4. Stock des Gebäudekomplexes Fahrgasse 89. Fahrradstellplätze sind entlang der Fahrgasse vorhanden. Weitere Infos: https://www.filmhaus-frankfurt.de/de/filmhaus-frankfurt/anfahrtsbeschreibung/

WEITERBILDUNGS-FÖRDERUNG
Kostenübernahme durch die Weiterbildungsförderung STEP der Hessen Film & Medien möglich


ALLGEMEINE SEMINARINFORMATIONEN 

Nachdem Sie die Anmeldung losgeschickt haben, erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung Ihrer Buchung in Ihrem eMail-Postfach. Über die Rechnungsstellung ca. eine Woche vor Beginn der Veranstaltung informieren wir Sie per eMail. Sollten Sie von uns keine eMails erhalten, prüfen Sie bitte, ob Ihr Posteingangskonto eventuell zu voll ist oder ob unsere eMails versehentlich in Ihren Spam-Ordner geleitet wurden. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter 069/13379994 zu Verfügung.

Unseren immer aktualisieren Seminarfolder mit allen Veranstaltungen für Frühjahr / Sommer 2023 finden Sie hier


Mit Bescheinigung des Regierungspräsidium Darmstadt vom 29. März 2021 ist das Filmhaus Frankfurt mit seinem Seminarprogramm als berufsbildende Einrichtung anerkannt (§ 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz).