Infoveranstaltung

BERATUNG ANTRAGSTELLUNG BEI DER HESSEN FILM & MEDIEN

Termin / Ort

22.04.2023 14:00-17:00 Uhr
Filmhaus Frankfurt, Fahrgasse 89, 60311 Frankfurt

Leitung
NICOLAS KRONAUER
Seminarcode
IN40
Kategorie
Produktion & Recht
Anmeldung bis zum
19.04.2023
Level

Anfänger

Fortgeschritten

Experte

Teilnahmegebühr
30 €
Teilnahmegebühr für Studierende
15 €
Anmeldung zur Warteliste
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Falls eine Anmeldung noch möglich ist, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und bestätigen Ihnen die Anmeldung schriftlich.
Bitte beachten Sie, dass nur registrierte BenutzerInnen sich für Seminare anmelden können.
SEMINARBESCHREIBUNG

Wer in Hessen ein Filmprojekt realisieren und finanzieren will, kommt nicht an einer Antragstellung bei der Hessen Film & Medien vorbei. Besonders für Anfänger*innen stellen die einzureichenden Antragsunterlagen oftmals eine große Hürde dar.

Nach einem kurzen Einblick in Filmfinanzierungsformen und Filmfördermöglichkeiten in Deutschland wird dezidiert auf den Förderantrag bei der HessenFilm und Medien eingegangen. Mit Anschauungsbeispielen und Erfahrungsberichten wird das Förderportal Schritt für Schritt durchgesprochen und auf die einzelnen Dokumente eingegangen. Besonderer Fokus liegt hierbei auf der Kalkulation und dem Finanzierungsplan. Schließlich haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, dezidierte Fragen zu ihren eigenen Projekten zu stellen.

Zu den Themenschwerpunkten zählen:
-    Erfahrung aus der Praxis (häufige Probleme/Fallstricke)
-    Übersicht Fördersystem bundesweit/weitere Fördermöglichkeiten
-    Hilfestellung für erforderliche Dokumente (z.B. Kalkulation)
-    Raum für Fragen zu konkreten Anliegen

Die Infoveranstaltung richtet sich insbesondere an Berufseinsteiger*innen & Studierende, die für ihre Kurzfilme erstmalig eine Finanzierung durch Filmförderung anstreben.

In Kooperation mit der Hessen Film & Medien GmbH

SEMINARLEITUNG
NICOLAS KRONAUER

NICOLAS KRONAUER fokussierte sich bereits im Filmstudium an der Hochschule Darmstadt auf Produktion und schloss mit dem Bachelor of Arts ab. Nach weiterer Produktionserfahrung als Junior Producer bei Kinospiel- und Werbefilmproduktionen in Berlin übernahm er 2017 die Funktion des geschäftsführenden Produzenten bei der Darmstädter Produktionsfirma Fourmat Film. Er begleitet die Projekte von der ersten Idee bis zum fertigen Schnitt und ist für Finanzierung und Organisation verantwortlich. Nicolas hat einen Lehrauftrag an der Hochschule Darmstadt im Fachbereich Produktion. Seit 2021 ist er Sektionsleiter der Nachwuchssektion im Produzentenverband.

In Kooperation mit der HessenFilm und Medien GmbH

SEMINARORT

Filmhaus Frankfurt, Fahrgasse 89, 60311 Frankfurt

Anfahrt: Das Filmhaus Frankfurt ist über öffentliche Verkehrsmittel gut zu erreichen, deren Benutzung sich auch angesichts des alltäglichen Parkplatzmangels sehr empfiehlt. Wer dennoch mit dem Auto anreist, kann in unmittelbarer Nähe im Parkhaus Töngesgasse parken. Von der Station Konstablerwache, erreichbar mit S-Bahn, U-Bahn, Tram und Bus, ist das Filmhaus in 2 Minuten Fußweg erreichbar. Nach Verlassen der Station Konstablerwache in westlicher Richtung wendet man sich Richtung Süden. Die Fahrgasse führt von der Zeil in Richtung Berliner Straße und Main. Das Filmhaus finden Sie im 4. Stock des Gebäudekomplexes Fahrgasse 89. Fahrradstellplätze sind entlang der Fahrgasse vorhanden. Weitere Infos: https://www.filmhaus-frankfurt.de/de/filmhaus-frankfurt/anfahrtsbeschreibung/

WEITERBILDUNGS-FÖRDERUNG
Kostenübernahme durch die Weiterbildungsförderung STEP der Hessen Film & Medien möglich


ALLGEMEINE SEMINARINFORMATIONEN 

Nachdem Sie die Anmeldung losgeschickt haben, erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung Ihrer Buchung in Ihrem eMail-Postfach. Über die Rechnungsstellung ca. eine Woche vor Beginn der Veranstaltung informieren wir Sie per eMail. Sollten Sie von uns keine eMails erhalten, prüfen Sie bitte, ob Ihr Posteingangskonto eventuell zu voll ist oder ob unsere eMails versehentlich in Ihren Spam-Ordner geleitet wurden. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter 069/13379994 zu Verfügung.

Unseren immer aktualisieren Seminarfolder mit allen Veranstaltungen für Frühjahr / Sommer 2023 finden Sie hier


Mit Bescheinigung des Regierungspräsidium Darmstadt vom 29. März 2021 ist das Filmhaus Frankfurt mit seinem Seminarprogramm als berufsbildende Einrichtung anerkannt (§ 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz).