Seminare

Unsere Informationsveranstaltungen, Seminare und Workshops finden Sie hier.

Seminare

Änderungen in unserem Seminarprogramm finden Sie hier, in unserem Newsletter und auf unseren social media Kanälen Facebook und Instagram.
Unseren immer aktualisieren Seminarfolder als pdf Datei finden Sie hier.
Kostenübernahme durch die Weiterbildungsförderung STEP der Hessen Film & Medien möglich.

--

Bitte beachten Sie, dass rabbatierte Preise für Seminare oder Verleih-Items nach einer Statusänderung ihres Accounts auf Student*in oder Mitglied erst nach einer internen Prüfung durch die Geschäftsstelle angezeigt werden.

--

Sie vermissen ein bestimmtes Thema oder Seminarangebot und wünschen sich, dass es über das Filmhaus angeboten wird?
Dann senden Sie Ihren Wunsch per eMail an seminare@filmhaus-frankfurt.de (bitte Kontaktdaten mit angeben). Wir prüfen Ihren Vorschlag dann intern und melden uns entsprechend bei Ihnen.

Filter

  • 2
  • 1
  • 3
  • 0
  • 2
7
Oktober

Infoveranstaltung

WELCHE MÖGLICHKEITEN BIETET VIRTUAL PRODUCTION?

Virtual Production ist seit Produktionen wie der Serie „The Mandalorian“ und „1899“ in der Film- und Werbebranche ein großes Thema.

21
Oktober

Seminar

SCHREIBWERKSTATT: SZENEN UND DIALOGE

Achtung! Termin verschoben auf Sa. 21. bis So.22.10. jeweils 10 bis 18 Uhr
Was sind die Merkmale einer gelungenen Szene? Welche Funktion muss guter Dialog erfüllen?

4
November

Seminar

PRODUKTIONS-VORBEREITUNG – VOM DREHBUCH ÜBER DEN DREHPLAN BIS ZUR KALKULATION

Eine gute Vorbereitung und Planung sind wesentliche Voraussetzungen eines erfolgreichen Drehs. Das Seminar deckt die wesentlichen Schritte vom Drehbuch über den Drehplan bis zur Kalkulation ab.

11
November

Infoveranstaltung

NUTZUNG VON KI IN DER FILM- UND SERIENPRODUKTION

Die enormen Fortschritte auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz werfen viele Fragen auf. Wie wird der Einsatz von KI sich auf Berufsbilder und Arbeitsmethoden in der (nahen) Zukunft auswirken, was ist jetzt schon möglich?

18
November

Seminar

FILMHOCHSCHUL-BEWERBUNGS-TRAINING

Deutsche Filmhochschulen gehören zu den renommiertesten der Welt. Wer sich hier bewirbt, muss gut vorbereitet sein.

25
November

Seminar

NO-BUDGET-FILMPRODUKTION IN DER PRAXIS

Filmemacher*innen wünschen sich für ihre Projekte angemessene Budgets. Leider wird dieser Wunsch nicht immer Wirklichkeit, vor allem wenn man am Anfang steht.

2
Dezember

Seminar

WEGE ZUR DIGITALISIERUNG DES EIGENEN FILMSCHAFFENS

Ein überwiegender Teil aller Filme und Filmproduktionen existiert nur im (originalen) analogen Film- oder Videoformat. Um diese Werke für die nachkommenden Generationen verfügbar zu halten bzw. weiter verwerten zu können, ist eine Digitalisierung unabdingbar.

9
Dezember

Infoveranstaltung

UPDATE FILMRECHT IN DER VERTRAGSPRAXIS

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Filmproduktionen unterliegen dem ständigen Wandel:
Neue Nutzungsarten, wie Fast-Channel, werfen Abgrenzungsfragen auf.