Seminare
Unsere Informationsveranstaltungen, Seminare und Workshops finden Sie hier.
Seminare
Unseren aktuellen Seminarfolder als pdf Datei finden Sie hier.
Gerne verweisen wir auf die Weiterbildungsförderung im Rahmen des Programms Hessen STEP. Anträge für verschiedene Angebote können kumuliert werden.
Filter
BERUFSBILD FERNSEHKAMERAFRAU / FERNSEHKAMERAMANN
Welche Ausbildung benötigen Fernsehkameraleute?
SZENENBILD – LOCATIONSCOUTING
Das Szenenbild ist die visuelle Welt eines Films. Doch wie wird diese vom Szenenbildner und seinem Team gestaltet?
VOM DREHBUCH ZUM FERTIGEN KOSTÜM
Ein Kostüm drückt den Charakter einer Figur aus und hilft den Schauspieler*innen ihre Rollen authentisch zu spielen.
FILMHOCHSCHUL-BEWERBUNGSTRAINING
Deutsche Filmhochschulen gehören zu den renommiertesten der Welt. Wer sich hier bewirbt, muss gut vorbereitet sein.
BILDDRAMATURGIE – EINE GESCHICHTE IN BILDERN ERZÄHLEN
Kameraarbeit ist nicht nur operatives „Bedienen“, sondern erfordert Einfühlungsvermögen in die Geschichte, die Autor*innen oder Regisseur*innen erzählen möchten.
SCHREIBWERKSTATT: REWRITE YOUR SCRIPT
Ihr Drehbuch ist fertig. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben einen Marathon erfolgreich zurückgelegt und können stolz auf sich sein. Was nun?
NO-BUDGET-FILMPRODUKTION IN DER PRAXIS
Filmemacher*innen wünschen sich für ihre Projekte angemessene Budgets. Leider wird dieser Wunsch nicht immer Wirklichkeit, vor allem wenn man am Anfang steht.
FINANZIERUNG UND BUDGETIERUNG EINER ANIMATIONSSERIE FÜR STREAMING-PLATTFORMEN
Animationsserien (für Erwachsene) sind im Trend und insbesondere für Streaming und in Mediatheken attraktiv. Doch wie kalkuliere und finanziere ich eine Animationsserie jenseits klassischer TV-Formate?
LANGZEITDOKUMENTATION – WERKSTATTGESPRÄCH ZU: MUTTER, MUTTER, KIND – LET’S DO THIS DIFFERENTLY
Eine Langzeitdokumentation herzustellen, ist ein künstlerisch sowie produzentisch spannendes, aber auch ungewöhnliches und kompliziertes Unterfangen.
ARBEITEN IM UND FÜR DAS FERNSEHSPIEL
Was liegt im Verantwortungsbereich eines/einer Redakteurin? Wie findet man als Kreative*r den richtigen Sender bzw. den/die richtige/n Redakteur*in?