Das Filmhaus Frankfurt nimmt die Kulturberatung für Film-, Kino- und Medienschaffende wieder auf hierzu werden vom Filmhaus Frankfurt Workshops, Onlineseminare sowie Einzelberatungen angeboten.
Einen Teil der Veranstaltungen wird von Alexander Mühlenburg durchgeführt, der einigen von Ihnen/Euch bereits aus der Corona-Fördermittel-Beratung bekannt ist.

Die Angebote werden variieren und ständig an die aktuelle Fördersituation angepasst, sie richten sich an alle Film- und Medienschaffenden aus Hessen und sind kostenfrei.

In einem ersten Schritt berät er kostenfrei zu der im März 2023 angelaufenen Energiekostenhilfe von Bund und Land Hessen.

Der Gesamtförderzeitraum teilt sich in zwei Phasen:

1. März 2022 bis 28. Februar 2023 (rückwirkend) sowie
1. März 2023 bis zum 31. Dezember 2023

Ausschnitt aus der Richtlinie des Landes Hessen:
Antragsberechtigt sind ausschließlich gemeinnützige Vereine, die ihren Sitz in Hessen haben. […] Gleiches gilt für in entsprechenden Verbänden organisierte, nicht institutionell gebundene professionelle Kulturbetriebe und Spielstätten, Festivals sowie in der Laienkultur und in der kulturellen Bildung engagierte Vereine. Die vorgenannten Verbände sind: Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Hessen (LAKS Hessen e.V.), Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen (LKB Hessen e.V.) […] und die unter dem Dach der Initiative Hessen Film¹ versammelten Einrichtungen: Vereinigung Hessische Filmwirtschaft e.V., AG DOK Hessen e.V., Filmhaus Frankfurt e.V., Film- und Kinobüro Hessen e.V., Junge Generation Hessischer Film und AG Festival Hessen.

Dazu werden vom Filmhaus Frankfurt Seminare, Workshops sowie Einzelberatungen angeboten.

Anmeldungen direkt per E-Mail an: beratung@filmhaus-frankfurt.de

¹ Die Initiative Hessen Film besteht aus ihren Mitgliedern Vereinigung Hessische Filmwirtschaft e.V., AG DOK Hessen e.V., Filmhaus Frankfurt e.V., Film- und Kinobüro Hessen e.V., Junge Generation Hessischer Film und AG Festival Hessen und versteht sich als demokratische Interessenvertretung und gemeinsames Sprachrohr der hessischen Produktions-, Verleih-, Festival- und Kinoszene.

² Wichtiger Hinweis: Auskünfte können nicht rechtsverbindlich sein, des Weiteren dürfen aus rechtlichen Gründen keine Steuer- oder Rechtsberatungen erbracht werden.

Hinweis zum Datenschutz

Die Kulturberatung Hessen wird gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.