GRIP 66

20.12.2022

Plotlessfilm in Wiesbaden gegründet

Von Redaktion

Eine neue Filmproduktion von Studienabgängern eines hessischen Film- und Medienstudienganges beteiligt sich vielversprechend am Filmgeschehen. Julian Gerchow, Maximilian Hasenstab und Dascha Petuchow lernten sich an der Hochschule RheinMain kennen und entschlossen sich 2021 ihre Firma Plotlessfilm in Wiesbaden anzusiedeln. Regisseur und Produzent Tom Schreiber, der als Lehrender die Hochschulprojekte der Gründungsmitglieder mitbetreut hatte, stieß im Februar 2022 dazu. Plotlessfilm legt den Fokus auf die Schnittstelle zwischen unterhaltendem Genre-Film und künstlerischem Arthouse. „Wir bieten eine Anlaufstelle für die Entwicklung und Produktion von anspruchsvollen Dokumentar- und Spielfilmen sowie Serienformaten. Dabei verfolgen wir das Ziel, sowohl regionale Talente zu fördern als uns auch durch nationale und internationale Koproduktionen mit erfahrenen Filmemacher*innen auf dem Filmmarkt zu etablieren“, so Produzent Maximilian Hasenstab. Künstlerische Un- abhängigkeit und ein enger kreativer Austausch mit den Partnern stehen dabei im Vordergrund. Die Filme von Plotlessfilm erzählen außergewöhnliche Geschichten, angetrieben von der komplexen Fragestellung: „Was bedeutet es, Mensch zu sein?“
Die erste Förderung durch HessenFilm und Medien erhielten sie für die internationale Koproduktion mit Chile und Uruguay: „La Hija del Pacifico“. Der Western- und Coming of Age-Film wird in Chile gedreht. In Hessen findet die Postproduktion statt. Auch sind sie Servicepartner vor Ort für die von HessenFilm geförderte Tragikomödie „Schöne Seelen“ von Tom Schreiber mit August Diehl in der Hauptrolle. Die Dreharbeiten finden nächstes Jahr in Offenbach und Frankfurt statt. Dascha Petuchow ist außerdem im Oktober Stipendiatin des Autor*innen-Stipendiums des STEP-Programms der HessenFilm geworden und entwickelt in diesem Rahmen ihren Debütlangfilm „Wohin wir gehen”, eine Erzählung über eine sich wiederholende generationsübergreifende Familiendynamik, die eine junge Frau in drei Zeitabschnitten, Kindheit, Adoleszenz und Erwachsenwerden, begleitet. Red/BKS

Kategorie: Bericht/Meldung (GRIP INFO + Filmland Hessen-Beiträge)

Schlagworte: Filmförderung, Filmproduktion, Nachwuchs, Ausbildung/Weiterbildung/Studium, Spielfilm

Artikel im PDF aufrufen