GRIP 64

06.01.2022

Episodenfilm 15x3 ODER 6000 FRANKFURT im Verleih

Von Redaktion / FF

Nachdem der vom Filmhaus Frankfurt produzierte und finanzierte Episodenfilm 15x3 ODER 6000 FRANKFURT (1990) im Jahr 2021 digitalisiert, restauriert und auf dem Sommerfest der hessischen Filmszene erstmals wiederaufgeführt wurde, ist die Gemeinschaftsproduktion nun für den Kinoeinsatz verfügbar.
Filmschaffende aus dem RheinMain-Gebiet waren seinerzeit vom Verein aufgerufen worden, in einer maximal dreiminütigen Episode, die frei gestaltet werden konnte, ihre Sicht auf die Stadt Frankfurt am Main darzustellen. Anders als der Titel vermuten lässt, enthält die Rolle 16 Episoden (15+1). Ob Animation, Essay oder Satire – die bunte und unterhaltsame Mischung aus experimentellen, fiktionalen und auch dokumentarischen Episoden lässt noch heute die Bandbreite der Frankfurter Filmszene erkennen. Unter Federführung von Marlies Emmerich und mit Unterstützung des Kulturamts Frankfurt und OMNIMAGO wurde die ursprüngliche Kinofassung wieder rekonstruiert und kann nun über das Filmhaus Frankfurt gegen eine geringe Mindestgarantie ausgeliehen werden.
Des Weiteren werden einzelne Episoden über das Kurzfilmprojekt kurz + hessisch des Film- und Kinobüros Hessen an Kinos und Abspielstätten vermittelt. Wie seinerzeit vereinbart, werden die Einnahmen der Neuauswertung zwischen Verein und beteiligten Filmschaffenden aufgeteilt.

Red / FF

Kategorie: Bericht/Meldung (GRIP INFO + Filmland Hessen-Beiträge)

Schlagworte: Filmhaus Frankfurt, Filmtheorie/Filmwissenschaft, Filmemacher*in, Kulturförderung, Kurzfilm, Filmkultur

Artikel im PDF aufrufen