GRIP 60,5
01.11.2019
Bye bye Rodi
Zum Tod der Filmkünstlerin und HfG-Professorin Rotraut Pape
Von Bernd Kracke
Rotraut Pape – von Freunden Rodi genannt - fehlt uns schmerzlich. Die Nachricht ihres Todes am 13. April hat die gesamte HfG und auch mich persönlich tief erschüttert. Rotraut Pape hat die Hochschule für Gestaltung für zwei Jahrzehnte geprägt: als Mensch, als Lehrende und als Künstlerin. Unkonventionell war sie, aber auch verlässlich. Witzig, schräg und punkig, aber auch bodenständig. Vor allem war sie immer nahbar und ansprechbar für ihre Studierenden, war eine echte Mentorin. Nicht minder war sie eine diskursfreudige, warmherzige und engagierte Kollegin, die an der Hochschule (2001 Friederichs Stiftungsprofessur, seit 2004 Professorin für Film/Video) vieles angestoßen, entwickelt und nach vorne gebracht hat. Produktiven Teamgeist förderte sie nicht nur in ihrer eigenen Lehre, sondern zog auch als Kollegin und als langjährige Prodekanin des Fachbereichs Kunst mit allen an einem Strang.
Ihre künstlerische Arbeit und ihr unermüdliches Engagement als Professorin für Film/Video an der HfG waren von Erfolg gekrönt. Zahlreiche von ihr betreute Filme waren beispielsweise beim Hessischen Filmpreis und beim Deutschen Kurzfilmpreis erfolgreich, im offiziellen Wettbewerb der Berlinale fanden sich immer wieder Produktionen ihrer Studierenden. Und alljährlicher umjubelter Höhepunkt war schließlich ihre Filmnacht im Rahmen des HfG-Rundgangs, wo sie die neuen Arbeiten ihrer Studierenden persönlich vorstellte.
Und nicht zuletzt war sie beteiligt an der Gründung der hFMA und der B3 Biennale des bewegten Bildes, die sie seit der ersten Ausgabe 2012 inhaltlich und als Künstlerin mitprägte und formatsprengende 360-Grad-Filme, Immersion und VR-Formate erfahrbar machte. In diesem Jahr vergibt die B3 2019 ihr zu Ehren erstmalig den Rotraut Pape Inspiration Award, um junge Film- und Medienschaffende weltweit für mutige und kreative Innovation auszuzeichnen.
Wir vermissen eine großartige Künstlerin, Lehrerin und einen wunderbaren Menschen, und wir schätzen uns glücklich, dass sie mit ihrem Spirit die HfG nachhaltig geprägt hat.
* Der Autor ist Präsident der Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG)
Kategorie: Nachruf
Schlagworte: Ausbildung/Weiterbildung/Studium, Filmemacher*in, Nachwuchs, Auszeichnung
