GRIP 57
01.11.2017
Eine vielversprechende Fusion
Die schwedische Chimney-Group hat die Editing-Agentur FirstEight übernommen
Von Dieter Brockmeyer
Eigentlich ist die vor einem Jahr bezogene Etage des VFX-Studios Chimney auf dem Unionsgelände an der Hanauer Landstraße schon wieder zu klein. Der Grund: die Übernahme der Cutteragentur FirstEight vor einem Jahr. „Ob unsere Raumkapazitäten zukünftig noch reichen, werden wir in etwa drei Monaten erfahren, wenn die umfangreichen neuen Projekte anfangen“, sagt Sebastian Leutner, im deutschen Teil der Chimney Group für den Bereich Fiction zuständig. Chimney ist inzwischen deutschlandweit vertreten, Berlin und Frankfurt aber sind die größten Standorte. „In Frankfurt sind wir inzwischen wahrscheinlich der größte Arbeitgeber in diesem VXF-Bereich“, so Leutner.
Die Fusion mit FirstEight, einem auf Schnitt und Schnittplätze spezialisierten Unternehmen, ist mehr als konsequent, zumal die Verbindung eigentlich schon lange zurückreicht. Das Editing-Haus war Teil des Joint Ventures, das Chimney 2010 unter dem Namen Uncle Sam mit dem Frankfurter Postproduzenten ACHT eingegangen war. Nach Auflösung des Joint Ventures zwei Jahre später war FirstEight zunächst weiter bei ACHT angedockt, dann selbständig, bis es Anfang 2016 komplett zu Chimney kam.
Leutner gibt sich optimistisch, dass die Konstellation sich auch in Zukunft bewähren wird. „Neue Projekte stehen in Aussicht, bei denen wir auch die FirstEight-Leistungen jetzt ganz anders einbringen können." In der Tat läuft es für Chimney aktuell gut. Der US-Spionagethriller „Atomic Blonde“ etwa, in Deutschland sehr erfolgreich an der Kinokasse gelaufen, ist eine dieser aufwendigen Kinoproduktionen, bei der Chimney maßgeblich die VXF-Effekte beigesteuert hat. Der Film spielt in Berlin zur Zeit des Mauerfalls. Gedreht wurde jedoch in Budapest, und Chimney durfte die Aufnahmen auf Berlin 1989 ummodeln.
Der Film-Standort Frankfurt profitiert nicht zuletzt durch die Bündelung des Animation-Knowhows und vor allem der Verbindung von Real- mit Trickfilm durch Chimney an der Hanauer Landstraße. Der Familienfilm "Die Chaosschwestern" ist das nächste größere Filmprojekt, das auch von Hessen Film gefördert wurde. Leutner: „Darin wird ein Pinguin eine der Hauptrollen spielen. Das wird wieder eine spannende Aufgabe mit vielen neuen Herausforderungen.“
Kategorie: Bericht/Meldung (GRIP INFO + Filmland Hessen-Beiträge)
Schlagworte: Filmproduktion, Postproduktion, Animation