GRIP 43

01.11.2010

Indische Filme jenseits von Bollywood

Das 2. New Generations Filmfestival vom 26. bis 28. November 2010 in Frankfurt

Von Petra Klaus

Das Filmfestival „New Generations" mit dem Schwerpunkt unabhängiger Produktionen aus Indien und Südostasien geht in diesem Herbst in die zweite Runde. Vom 26. bis 28. November zeigt das Festival im Frankfurter Kino Orfeo's Erben die aktuellen Filme des Subkontinents in einer seltenen Vielfalt.

Erstmals war die Filmschau, die sich offiziell „New Generations – The Independent Indian and Southasian Filmfestival" bezeichnet, vergangenes Jahr an den Start gegangen und hatte damit die Nase vorn in einer Phase, in der vermehrt indische Filme ins Kino kamen, die sich der aktuellen indischen Wirklichkeit zuwenden. Ein neuer Realismus wird in den Filmen ausgewiesen, und in der Filmlandschaft herrscht Aufbruchstimmung. Mittlerweile ist von „New Bollywood" die Rede. Indiens größer werdende, aufstrebende Mittelschicht will andere Filme sehen als die ländliche Bevölkerung. Und die Situation der Mittelschicht ist mittlerweile so gut, dass die Flucht in die Traumwelten von Bollywood nicht mehr notwendig oder nicht mehr gewünscht ist.

So orientiert sich New Bollywood weniger an den Erwartungen der Auslandsinder, die seit Jahren nicht mehr in Indien leben und deren eingefrorenes Indienbild nicht mehr der indischen Realität entspricht. Nach unserer Beobachtung wächst auch in der zweiten und dritten Einwanderergenerationen überall in der Welt der Wunsch nach modernen zeitgemäßen Filmen jenseits des Bollywood-Mainstreams. Bezeichnenderweise entsprechen die neuen indischen Filme eher westlichen Sehgewohnheiten. Das ist aber nicht als Anpassung zu werten, denn die Filme sind als eindeutig indisch zu identifizieren, d.h. sie geben ihren landesspezifischen Charakter dadurch nicht auf.

Das „New Generations Filmfestival" will diesen Tendenzen nachspüren. Das Programm ist so zusammengestellt, daß ein aktuelles Indienbild transportiert und vermittelt wird. Das Festival trägt so zur Integration und Völkerverständigung bei. „New Generations" zeigt spannende Highlights aus den Bereichen Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilm, darunter etliche Deutschland-Premieren. In diesem Jahr wird ein Publikumspreis im Bereich Kurzfilm vergeben.

* Petra Klaus ist Leiterin des Festivals

Kategorie: Gastbeitrag (ehemals Selbstdarstellungen von institutioneneigenen Mitarbeitern / ab GRIP 63)

Schlagworte: Festival, Filmkultur

Artikel im PDF aufrufen