GRIP 34

01.02.2006

IBH – Projektspiegel

In ihrer Sitzung am 1. Dezember 2005 hat die Bewertungskommission folgende vier Projekte mit insgesamt 590.000 Euro zur Finanzierung empfohlen:

Von Redaktion

I. Bela Lugosi – From Jesus to Lenin but Forever Dracula
Verwendungszweck: TV-Produktion
Genre: Dokumentation ( Biographie )
Antragsteller: StarCrest Media GmbH, Frankfurt
Buch/Regie: Florin lepan

Projektbeschreibung: Dokumentation über den legendären Draculadarsteller Bela Lugosi, der durch seine Filmrolle zu Weltruhm kam, aber an dem Image des blutsaugenden Grafen, das er nie mehr loswerden sollte, letztlich zerbrach. Nach zunehmender Depression und Drogenabhängigkeit starb er 1956 im Alter von 74 Jahren während der Dreharbeiten zu dem Film »Plan 9 from outer Space« unter der Regie von Ed Wood. Budget des Projekts: 224.000 Euro

Von der Kommission zugesagtes Darlehen: 40.000 Euro

II. Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler
Verwendungszweck: Kinospielfilm
Genre: Komödie
Antragsteller: Y-Filme GmbH, Berlin
Buch/Regie: Dani Levy

Projektbeschreibung: Es handelt sich um eine Filmsatire, die erzählt, wie Adolf Hitler angeblich wirklich war. Die frei erfundene Geschichte spielt fast ausschließlich im Führerhauptquartier des bereits zerbombten Berlin in den letzten Tagen des Dezember 1944. Obwohl klar ist, dass der Krieg verloren geht, soll Adolf Hitler mit einer frenetischen Rede die letzten Kräfte des deutschen Volkes mobilisieren. Problem ist nur, dass der vermeintlich »große Führer« physisch und psychisch am Ende ist. Einzig ein Intensivcoaching des Professors Grünbaum scheint der rettende Ausweg aus der prekären Situation zu sein, doch dieser ist ausgerechnet Jude und verweilt im KZ Bergen-Belsen. Darauf hin werden alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit Grünbaum die notwendige Hilfe leisten kann. Konfliktbeladen widmet sich Grünbaum dieser Aufgabe wohl wissend, dass seine Fähigkeit als erpresserisches Machtinstrument zum Schutz seiner Familie und seines Volkes nutzbar ist. Eine plötzlich auftretende Heiserkeit Hitlers führt zum großen »showdown«. Budget des Projektes: 3.100.000 Euro

Von der Kommission zugesagtes Darlehen: 150.000 Euro

 

III.  The Rainbowmaker
Verwendungszweck: Kinospielfilm
Genre: Tragikomödie
Antragsteller: 27 Films Production, Berlin
Buch/Autor: Irakli Kvirikadze
Regie: Nana Djordjadze

Projektbeschreibung: Der Film erzählt die Geschichte über den Meteorologen Datho, der nach 7 Jahren unschuldiger Haft entlassen wird und in sein kleines Heimatstädtchen zurückkehrt, wo er nur noch die Trümmer seines einstigen Familienglücks vorfindet. Hoffnungsvoll startet er den Versuch, seine Familie zurückzugewinnen.Dabei kommt ihm ganz unerwartet das Wetter zu Hilfe, denn nachdem er von einem mysteriösen Kugelblitz getroffen wurde, stellt er fest, dass er das Wetter in dem kleinen Städtchen beeinflussen kann. Diese Fähigkeit setzt er von nun an gezielt gegen den Liebhaber seiner Frau ein.Thematisiert werden insbesondere die universellen und kulturübergreifenden Werte wie Liebe, Familie, Moral und Hoffnung. Budget des Projekts: 2.633.000 Euro

Von der Kommission zugesagtes Darlehen: 100.000 Euro

 

IV. The Sick House
Verwendungszweck: Kinospielfilm
Genre: Horrorfilm
Antragsteller: U5-Filmproduktion GmbH & Co KG, Frankfurt
Buch/Autor: Matt Wilkinson, Romla Walker, Curtis Radclyffe
Regie: Curtis Radclyffe

Projektbeschreibung: Die junge ehrgeizige Archäologin Anna entdeckt bei Ausgrabungen im Keller eines alten Hospitals Überbleibsel der Pest von London aus dem Jahre 1664. Unwissentlich weckt sie dabei den tödlichen Geist des Pestdoktors und muss unversehens um ihr und das Leben von vier Jugendlichen kämpfen, die mit ihr für eine Nacht in dem alten Gemäuer eingeschlossen sind. Budget des Projektes: 3.220.000 Euro

Von der Kommission zugesagtes Darlehen: 300.000 Euro

Kategorie: Fördermitteilung

Schlagworte: Filmförderung, Wirtschaftsförderung, Spielfilm, TV/Rundfunk

Artikel im PDF aufrufen