GRIP 11
01.07.1995
Editorial
Get a grip On It!
Von Redaktion
Sie ist freundlicher geworden. Das jedenfalls war unser Ziel. Nicht, weil die Zeiten so hart sind und wir nun mit hellen und leichten Tönen von der traurigen Realität der hessischen Filmszene ablenken wollen. Obwohl vielleicht auch dies eine lohnenswerte Aufgabe wäre. GRIP 11 präsentiert sich mit neuem Design, neuen Rubriken, neuen Mitarbeitern in Redaktion und Gestaltung, um der geneigten Leserschaft die Aufnahme der Inhalte zu erleichtern, also leser- und nutzerfreundlicher.
Der redaktionelle Teil der GRIP ist durch die wiederkehrenden Rubriken klarer strukturiert. Längere Schwerpunktartikel finden sich im GRIP-Forum wieder, GRIP in GRIP berichtet über Filmhausinterna und stellt das Veranstaltungsprogramm vor, GRIP-Face porträtiert die hessische Filmszene, GRIP— Kritik rezensiert Bücher, Filme und anderes, GRIP-Info informiert (we proudly present: das Preisrätsel!).
Zwei Rubriken seien gesondert erwähnt: GRIP-Fix wird über die Veranstaltungen des jour fixe im Filmhaus berichten; für alle die nicht dabei sein konnten, für alle, die die Diskussionen oder Informationen gerne nochmal nachlesen wollen. GRIP-Skript schließlich widmet sich dem Drehbuch und ergänzt damit einen künftigen Schwerpunkt des Filmhaus Frankfurt.
Auf eine Besonderheit der Gestaltungen möchten wir an dieser Stelle aufmerksam machen, weil sie sich vielleicht nicht auf Anhieb erschließt. Die Photos in jeder Ausgabe der GRIP stehen unter einem bestimmten Motto, sie beziehen sich nicht auf die Inhalte der jeweiligen Artikel. GRIP 11 zeigt Bilder vom Außendreh.
Das alles hat sich geändert. Geblieben ist das Angebot, GRIP zu nutzen. Nicht nur zur Lektüre oder zur Information, sondern auch als Forum für Diskussionen, als Plattform für eigene Schwerpunkte, als Rahmen für filmpolitische, -kulturelle, -ästhetische Auseinandersetzungen. Hier werden wir nicht immer und zu allen freundlich sein können, die hessische Filmszene braucht Aufregung und Bewegung. So sind Leserbriefe genauso willkommen wie eigene Artikel, Vorschläge zu Veränderungen genauso wie richtige Einsendungen zum Preisrätsel, Lob etwas mehr als Tadel. Einen schönen Sommer und 100 weitere Jahre Film wünscht
die Redaktion
Kategorie: Editorial
Schlagworte: GRIP
