GRIP 06

01.06.1993

In Sachen Filmbüro und Filmhaus

Von Redaktion

1.
Am 28. April 1993 trafen sich die Mitglieder des Filmhaus Frankfurt e. V. zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung in den neuen Räumen des Filmhauses in der Hamburger Allee 45.
Im Verlauf der Sitzung, deren Haupttagesordnungspunkt die Wahl eines Vorstandes war, wurde der bisher amtierende Vorstand für ein weiteres Jahr wiedergewählt:
Leonore Poth, Trickfilmerin, Frankfurt
Thomas Mank, Filmemacher, Frankfurt
Reinhard Oswalt, Journalist, Frankfurt

2.
KURZ & HESSISCH

Nach dem Erfolg des Kurzfilmprogramms anläßlich des Filmbüro-Festes im Wiesbadener Kino Caligari wird eine leicht geänderte Version nun am 16. Juli im Traumstern-Kino in Lich zu sehen sein, gefolgt diesmal nicht von einem Buffet sondern einer Gesprächsrunde mit den Filmemacher/-Innen. Und als ganz besondere Zugabe spielt die Filmmusikklasse der Musikakademie in Wiesbaden drei Kompositionen 'Musik zu einem imaginären Film'.

Nicht nur für diejenigen, die den Weg ins Kino an diesem Abend nicht gehen können: Ein Teil des Programms wird 24 Stunden zuvor, also am 15. Juli, im Rahmen des Filmhaus Fensters im 3. Programm des Hessischen Rundfunks ausgestrahlt werden. An diesem Tag gibt es Hessen satt: Es ist Hessentag!

Filmhaus Frankfurt präsentiert:
KURZ & HESSISCH
15. Juli, (die Uhrzeit entnehmen Sie bitte Ihrer Programmzeitschrift... )

und

KURZ & HESSISCH
19.30 im Kino Traumstern
Gießener Str. 15
6302 Lich
Tel.: 06404-3810

Kategorie: Bericht/Meldung (GRIP INFO + Filmland Hessen-Beiträge)

Schlagworte: Filmhaus Frankfurt, Festival, Kurzfilm

Artikel im PDF aufrufen