GRIP 05

01.03.1993

In Sachen Filmbüro Hessen

Von Redaktion

1.

Am 1. März 1993 trafen sich die Mitglie­der des Filmbüros Hessen e.V . zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung im Kommunalen Kino des Deutschen Filmmuseums. Es standen drei wesentliche Tages­ ordnungspunkte zur Debatte:

1) Änderung der Satzung
2) Wahl des neuen Vorstands
3) Wahl eines Jurymitgliedes + Stellvertretung für die Jury der hessi­schen Filmförderung

Die Satzungsänderung hatte zum Ziel, die bisherige Anzahl der Vorstandsmitglieder von max. 12 auf max. 5 zu reduzieren.
Dieser Änderung wurde von der erforder­lichen Mehrheit der Mitglieder zugestimmt.
Auf der Grundlage der neuen Satzung wurde der Vorstand gewählt:

Manfred Seiler, Filmemacher, Kassel
Ernst Szebedits, Geschäftsführer Filmhaus Frankfurt
Marita Gruber, Organisation Frankfur­ter Filmschau, Gießen
Heike Klippel, Filmwissenschaftlerin und Autorin, Frankfurt
Henrik Wilken, Filmemacher, Frankfurt

Der Vorstand bleibt ein Jahr lang im Amt.

Anschließend wurde über das neue Jurymitglied abgestimmt, welches vom Filmbüro für die Jury der Filmförderung vorgeschlagen wird.
Hier wurden Helga Reidemeister und als Stellvertreterin Dore O. gewählt.

 

2.

KURZ & HESSISCH

Neun Filme und ein Buffet
Dieses Programm mit hessischen Kurz­filmen läßt eine ungewöhnliche Vielfalt an Ausdrucksformen erkennen, egal ob es sich um Trick-, Dokumentar- oder Kurzspielfilm handelt. Zu diesem Abend lädt das Filmbüro Hessen e. V. ein. Er ist eine Rahmenveranstaltung anläßlich der Landtagsanhörung zur Lage des Film­schaffens in Hessen. Obwohl Hessen nicht als Filmland par excellence gilt, finden sich in diesem unterhaltsamen Programm Oscargewinner, Cannes­preisträger und Bundesfilmbänder in Gold. Es sind Filme, die auch internatio­nal Furore machen.
KURZ & HESSISCH ist ein Treffen zwi­schen Filmleuten, Politikern und der Wirtschaft. Zu dieser Veranstaltung findet ein begrenzter Kartenverkauf statt. Um recht­ zeitige Vorbestellung wird gebeten.

KURZ & HESSISCH

Neun Filme und ein Buffet
27. April, 20 Uhr
Im Archivkino Caligari
Marktplatz 9 (Hinter der Marktkirche)
6200 Wiesbaden
0611-370162

Gezeigt werden vorraussichtlich:

BALANCE Christoph + Wolfgang Lauenstein
THE LAST FORGOTTEN / TAKE OF CASABLANCA Charlie Weller
BÜCHER Dieter Reifarth + Bert Schmidt
VON ZEIT ZU ZEIT Michael Guttmann
SOMMERWEH Mechthild Gassner
VON OBEN Peter Petersen
GOLDAFTER TEIL 2 Michel Klöfkorn
DAS HAUS VOM NIKOLAUS Lutz Garmsen
FRANKFURT FÜHLEN Martin Kirchberger

Kategorie: Bericht/Meldung (GRIP INFO + Filmland Hessen-Beiträge)

Schlagworte: Institution, Kurzfilm

Artikel im PDF aufrufen