Aktuelles

11.12.2024

In Zeiten zunehmender Konkurrenz wird das persönliche Auftreten von entscheidender Bedeutung: Es genügt nicht länger, ein gutes Konzept für ein Filmprojekt, ein TV-Format oder ein kreatives Produkt zu haben, diese müssen auch effektiv, prägnant, professionell und überzeugend präsentiert werden.

Die Teilnehmenden lernen durch aktive Mitarbeit, ihr aktuelles Projekt (unabhängig von dessen Entwicklung) überzeugend vorzustellen. Wichtig ist dabei nicht allein die Geschichte, sondern auch die Überzeugung, dass diese nur durch einen selbst erzählt werden kann.

1. und 2. Tag:
- Interaktive Einführung (2,5 Stunden)
- Pitching-Übungen mit Videoaufzeichnung und Diskussion
3. Tag:
- Individuelle Nachbesprechung (online) in Paaren/Kleingruppen

Der Workshop richtet sich an arrivierte Jungfilmer und Filmschaffende aller Richtungen (Format/Genre), die aktuelle und auch zukünftige Projekte auf einen Pitch hin maximieren und sich selbst positiv und gewinnend kommunizieren möchten.

Anmerkungen:
Ein aktuelles eigenes Projekt ist Teilnahme für eine Voraussetzung. Die Teilnehmenden werden von Mitarbeiter*innen des Filmhaus Frankfurt anhand ihrer eingereichten Unterlagen ausgewählt. Personen mit Wohnsitz in Hessen werden dabei bevorzugt. Zudem entscheidet die Qualität des eingereichten Stoffes.
Unterlagen mit Angaben zu den nachfolgenden Punkten sind parallel zur Anmeldung per eMail als PDF an seminare@filmhaus-frankfurt.de zu schicken:

• Synopsis - 1 Seite
• Thema – worum geht es WIRKLICH?
• Format / Genre / Länge
• Motivation 1 – zum Stoff, warum erarbeite ICH DIESEN Stoff?
• Motivation 2 – zum Workshop: wo sehe ich persönliche Defizite beim Pitchen und was erhoffe ich mir vom Workshop?
• Biografie und Filmografie

SIBYLLE KURZ arbeitet seit 1995 als freiberufliche Kommunikationstrainerin und Coach im Kultur- und Medienbereich. Sie lehrt an namhaften in- und ausländischen Institutionen Die Kunst des Pitching. Professionelle Projektpräsentation. Ihre Intensiv-Workshops helfen den Teilnehmern ihre Projekte marktgerecht aufzubereiten und fokussiert zu präsentieren.

Zur Seminaranmeldung