News
13.07.2023
Ab 17. Juli: Kulturberatung Hessen bietet Produktions- und Abspielberatung
Am 17. Juli 2023 startet die Kulturberatung Hessen für Film-, Kino- und Medienschaffende! Sie bietet Produktions- und Abspielberatung, Auskünfte zu sozialer Absicherung und zu spezifischen Förderungen wie Energie-Hilfsprogrammen, sie richtet sich an Einzelpersonen und Institutionen aus Hessen und ist kostenfrei. Alle Informationen finden Sie unter www.kulturberatung-hessen.de/beratung/film-und-medien
23.04.2023
„Das Filmhaus-Gerippte“ geht 2023 an den Kurzfilm ZWISCHEN UNS BEIDEN von Benjamin Kessler
Benjamin Kessler gewinnt mit seinem Kurzfilm ZWISCHEN UNS BEIDEN den Filmhaus-Nachwuchspreis „Das Filmhaus-Gerippte“ 2023. Im Rahmen des regionalen Kurzfilm-Wettbewerbs des Lichter Filmfest Frankfurt International wurde der Preis im Rahmen der Preisverleihung am Sonntag, 23. April im Lichter-Festivalzentrum Massif Central erstmals vergeben.
24.03.2023
Die Frankfurter Festhalle: Ein Ort der Erinnerung?
Filmvorführungen, Lesung und Diskussion im Kino Cínéma. Die Debatte um den untersagten Auftritt des Musikers Roger Waters in Frankfurt am Main nehmen das Filmhaus Frankfurt und die Deutsch-Israelische Gesellschaft zum Anlass, den Blick auf den avisierten Veranstaltungsort zu richten: Die Frankfurter Festhalle, die während der Novemberpogrome 1938 als Sammelstelle für tausende Juden diente, die von dort in die Konzentrationslager Buchenwald und Dachau deportiert wurden.
05.12.2022
Filmgespräch „Filme produzieren in Frankfurt damals und heute“ auf YouTube
Anlässlich der ersten Ausgabe von FRANKFURT SCHAUT EINEN FILM am 30. Oktober 2022 mit Doris Dörries Frankfurt-Krimi HAPPY BIRTHDAY, TÜRKE! (1992) widmete sich das Filmhaus Frankfurt dem Thema „Filmproduktion in Frankfurt damals und heute“ und lud im Anschluss an die Filmvorführung in den Harmonie Kinos zu einem Filmgespräch mit dem Produzenten Gerd Huber (Cobra Film) und dem Frankfurter Autor und Regisseur Enkelejd Lluca (behind the screens) ein.