Imagine

LIBERTA– Interkulturelles Atelier
Freiheit und Demokratie im Focus - gemeinsam Ideen entwickeln und Filme machen

LIBERTA möchte zugewanderte, deutsche und geflüchtete junge Frauen in einem interkulturellen Prozess für die wichtige Bedeutung der Demokratie sensibilisieren und sie ermutigen, sich mittels selbst erstellter Filme auszudrücken und ihre Stimme zu erheben.

LIBERTA - Interkulturelles Atelier

  • mehr

In den letzten Jahren ist immer deutlicher geworden, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist. Diese Entwicklung macht verstärkt eine Auseinandersetzung mit demokratischen Werten notwendig. Das Projekt LIBERTA – Film und Demokratie. Interkulturelles Atelier für junge Frauen setzt hier an und möchte zugewanderte, deutsche und geflüchtete junge Frauen ermutigen, sich mittels selbst erstellter Videos auszudrücken und ihre Stimme zu erheben. Die Teilnehmerinnen arbeiten gleichberechtigt in Filmteams zusammen, erhalten Einführungen in die praktische Filmarbeit mit der Kamera, in das Storytelling sowie den Schnitt und setzen ihre Sichtweisen zum Thema Freiheit und Demokratie mit eigenen Videos um.

Programmschwerpunkte:

Erfahrungsräume für Demokratie: Dialog, Partizipation und Teamarbeit
Learning Journeys: Freiheit und Demokratie
Social Media und digitale Medien
Ideenfindung: Storys für eigene Videos entwickeln
Vermittlung von Know-How zur Herstellung von Videos und Filmen
Videoproduktion: Dreharbeiten, Schnitt, Fertigstellung
Festival der Ideen: Demokratie!

Für 2024 sind insgesamt 3 fünftägige Workshops mit erfahrenen Filmemacherinnen, Medienpädagoginnen und Teamern in Frankfurt am Main geplant.

Das Festival der Ideen: Demokratie! als feierliche Abschlussveranstaltung rundet das Programm ab.

LIBERTA ist ein Projekt des Filmhauses Frankfurt e.V. Gefördert vom Hessischen Landesprogramm WIR, dem Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main und der Stiftung Polytechnische Gesellschaft.