Filmland Hessen 2 / 2010
01.11.2010
Wo bitte geht's zum Dreh?
Die Stadt Frankfurt setzt auf einen eigenen Filmbeauftragten
Von Dieter Brockmeyer
In Frankfurt tut sich etwas. Erstmals gibt es mit Klaus-Jürgen Etzrodt einen eigenen Filmbeauftragten für die Mainmetropole, der diese Tätigkeit neben seiner eigentlichen Aufgabe im Sportamt übernommen hat.
Indirekte Erfahrungen hat er seit langem mit seiner neuen Funktion; denn Etzrodt ist unter anderem zuständig für die Genehmigungsverfahren von Veranstaltungen, wozu auch, quasi als Untermenge, die Betreuung von Filmproduktionen gehört. Im Moment ist das Angebot noch im Aufbau, aber spätestens zum Jahresende soll alles stehen. Zentrale Aufgabe ist die Schnittstellenfunktion zwischen den Ämtern der Stadt und den Filmemachern, etwa um Drehgenehmigungen zu beschleunigen oder anderweitige Hilfestellungen für Produktionen zu vermitteln.
Eingreifen will er aber nur dann, wenn es wirklich irgendwo hakt. Ansonsten setzt er auf die gerade im Aufbau befindliche Webseite, auf der alle Informationen gebündelt werden sollen. Ihm geht es vor allem darum, in den Ämtern Verständnis dafür zu wecken, worauf es bei einer Filmproduktion für die Betroffenen ankommt. Sein Credo: „Nur wenn man Verständnis füreinander hat, will man auch etwas für den anderen tun." Ein Ziel ist es zudem, vermehrt Aufmerksamkeit auf die besonderen Motive in der Mainmetropole zu lenken. Von daher sei es durchaus denkbar, dass es in Zukunft wieder sogenannte Location Touren geben wird, die interessierte Filmemacher an die mehr oder weniger versteckten Highlights der Stadt heranführen sollen. Vereinzelte dieser Touren waren in der Vergangenheit lediglich im Zusammenspiel mit der Frankfurter Buchmesse organisiert worden, die im Zuge ihrer Öffnung gegenüber konvergenten Medien ihren Radius auch im Bereich Film deutlich ausgedehnt hat.
Der neue Filmbeauftragte sieht sich aber mittelfristig auch als Schnittstelle zu Nachbarkommunen, um den dezidierten Vorteil der Rhein-Main-Region voll ausspielen zu können: sehr viele unterschiedliche, sehr attraktive Motive auf engem Raum.
Kategorie: Bericht/Meldung (GRIP INFO + Filmland Hessen-Beiträge)
Schlagworte: Filmkultur, Filmpolitik, Filmproduktion, Dreharbeiten, Filmwirtschaft