Filmland Hessen 2/2008

01.11.2008

IBH - Projektspiegel

ln ihren Sitzungen am 29. Mai 2008 und 30. August 2008 hat die Bewertungskommission folgende beiden Projekte mit insgesamt 900.000 Euro zur Finanzierung empfohlen

Von Redaktion

DER SANDMANN UND DER VERLORENE TRAUMSAND
Verwendungszweck: Kinospielfilm
Genre: Stop-Motion-Animationsfilm
Antragsteller: scopas medien AG
Regie: Toby Genkel
Produktion: scopas medien, Movie Company und Motionworks
Budget: 7,1 Mio. Euro
Projektbeschreibung: Der kleine Junge Miko besiegt an der Seite des Sandmanns einen bösen Albtraum, der den Traumsand gestohlen hat, und rettet mit seiner Kraft zu träumen die Träume der Menschen. Zusammen mit seiner Schwester Lina hilft er dem Sandmann, den Traumsand zurückzuholen. So kann der Sandmann mit dem Sand weiterhin den Kindern jede Nacht die Träume auf die Erde bringen.
Von der Kommission zugesagtes Darlehen: 700.000 Euro

VISION - AUS DEM LEBEN DER HILDEGARD VON BINGEN
Verwendungszweck: Kinospielfilm
Genre: Filmbiographie / Drama
Antragsteller: Clasart Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH
Buch/Regie: Margarethe von Trotta
Produktion: Markus Zimmer, Hengameh Panahi (Celluloid Dreams)
Budget: 5,1 Mio. Euro
Projektbeschreibung: Der Film erzählt die Lebensgeschichte der Benediktiner-Nonne, Komponistin und Heilkundigen Hildegard von Bingen (1098-1179), einer der bedeutendsten Frauen des Mittelalters, von ihrer Kindheit im Kloster und ihrer engen Beziehung zur Äbtissin Jutta von Sponheim über ihren eigenen Aufstieg zur Äbtissin, ihren Visionen und ihren Kampf um eine eigenständige Position innerhalb der katholischen Kirche und ein eigenes Kloster bis hin zu ihrer starken gegenseitigen Bindung an die junge Nonne Richardis von Stade.
Von der Kommission zugesagtes Darlehen: 200.000 Euro

Kategorie: Fördermitteilung

Schlagworte: Filmförderung, Wirtschaftsförderung, Spielfilm, Animation

Artikel im PDF aufrufen