Filmland Hessen 1/2008

01.08.2008

Verweile doch, hier ist's so schön

Die Film Commission Hessen wirbt auf der Berlinale für den Standort

Von Kathrin Ahrens und Daniel Güthert

Wie schon in den vergangenen Jahren hat die Film Commission Hessen auch heuer die Berlinale genutzt, um für das Filmland Hessen und seine attraktiven Produktionsbedingungen zu werben. Dabei bot sich insbesondere die Gelegenheit, auf die Zusammenarbeit mit der Film Commission der Metropolregion Rhein-Neckar, zu der auch der Kreis Bergstraße zählt, aufmerksam zu machen. Gerade bei großen Produktionen wie das indische Projekt »Aap Kaa Surror« 2007 ist die Verzahnung von angrenzenden Regionen von unschätzbarem Vorteil für die Dreharbeiten. 

So haben die Film Commission Hessen und die Film Commission Rhein-Neckar gemeinschaftlich zu einem Berlinale Brunch eingeladen, um TV- und Filmproduzenten von den Vorzügen der Gesamtregion zu überzeugen. Um die filmischen Potenziale auch anschaulich zu darzustellen, wurden Filmsequenzen eingespielt aus Produktionen, die in dem Ballungsraum zwischen Main und Rhein-Neckar gedreht worden sind und die das Flair der Region wiedergeben, wie beispielsweise in den Luftaufnahmen aus dem ZDF-Film »Duell in der Nacht«, in denen die Frankfurter Skyline wie die Silhouette New Yorks festgehalten ist. Zum zweiten hat Film Commission Hessen den Co-Production Market auf der Berlinale als Plattform genutzt, um an zwei Tagen die internationale Produzentenriege zusammen mit den übrigen German Film Commissions über die Regionen und die Produktionsmöglichkeiten in Deutschland zu informieren. Der Co-Production Market ist ein konzentriertes Forum für internationale Fachbesucher mit einem vielseitigen Rahmenprogramm angefangen von Case Studies bis hin zu Theme Talks und Country Tables. 

Beim Market-Frühstücksempfang »Coffee & Croissants«, zu dem Hessen mit den German Film Commissions geladen hatte, lobte Berlinale-Leiter Dieter Kosslick den diesjährigen Co-Produktion Market als besonders erfolgreich. »Die Qualität der Projektauswahl wurde von der Filmwirtschaft und der Presse ausdrücklich hervorgehoben; noch nie gab es so viele Meeting- Anfragen für die ausgewählten Projekte,« bekundete er und bedankte sich für die zum dritten Mal erfolgte Kooperation mit den German Film Commissions. 

Kategorie: Bericht/Meldung (GRIP INFO + Filmland Hessen-Beiträge)

Schlagworte: Dreharbeiten, Filmproduktion, Festival, Filmwirtschaft

Artikel im PDF aufrufen