Filmland Hessen 1/2008

01.08.2008

Kulturelle Filmförderung des Landes Hessen (HFF-Land)

Liste der geförderten Projekte aus der Jury-Entscheidung April 2008 mit einer Gesamtsumme von 267.670 Euro

Von Redaktion

Produktion/Spielfilm
13 Semester
Antragsteller: Claussen+ Wöbke+ Putz Filmproduktion, München
Regie: Frieder Wittich
Fördersumme: 25.000 Euro

Produktion/Dokumentarfilm
Killing Seeds
Antragsteller: Pandora Film Produktion, Frankfurt/M.
Regie: Bettina Borgfeld
Fördersumme: 40.000 Euro

DeepDownUnder
Antragsteller: strandfilm Produktion, Frankfurt/M.
Regie: Marcos Gektidis
Fördersumme: 35.000 Euro

Brennende Feder. Sehendes Herz. Nan Cuz, Malerin
Antragsteller: Anja Krug-Metzinger Filmproduktion, Usingen
Regie: Anja Krug-Metzinger
Fördersumme: 25.000 Euro

Geboren in Offenbach
Antragsteller: Nina Werth, Frankfurt/M.
Regie: Nina Werth, Angela Freiberg
Fördersumme: 20.000 Euro

Long Live The People Of The Revolution
Antragsteller: Heiter Filmproduktion, Köln
Regie: Jürgen Heiter
Fördersumme: 18.500 Euro

Hidden Frogs
Antragsteller: Caroline d'Orville, Darmstadt
Regie: Caroline d'Orville
Fördersumme: 9.000 Euro

Leben eines Skateboarders
Antragsteller: Sebastian Linda, Reinheim
Regie: Sebastian Linda
Fördersumme: 3.000 Euro

Produktion/Animationsfilm
Quizshow
Antragsteller: Baoying Liu, Kassel
Regie: Baoying Liu
Fördersumme: 5.000 Euro

Produktionsvorbereitung/Dokumentarfilm
Geheimnis 174
Antragsteller: Nonfiction Film, Bad Soden
Regie: Robert Többe
Fördersumme: 1.500 Euro

Drehbuch/Spielfilm
Bau
Antragsteller/in: Astrid Rieger, Offenbach
Buch: Astrid Rieger, Bernd Thiele
Fördersumme: 5.000 Euro

Postproduktion/Dokumentarfilm
Andinas - Die furchtlos hinter den Tod gehen
Antragsteller: ur-kult-ur Film- und Mediakommunikation, Frankfurt/M.
Regie: Gudrun Frank-Wissmann, Uschi Madeisky
Fördersumme: 7.500 Euro

Postproduktion/Experimentalfilm
Helga Fanderl: Filme (1991-2007)
Antragsteller: Helga Fanderl, Frankfurt/M.
Regie: Helga Fanderl
Fördersumme: 10.000 Euro

Verleih/Vertrieb/Dokumentarfilm
Vier Leben
Antragsteller: Michael Busch Filmproduktion, Frankfurt
Regie: Cornelia Thau
Fördersumme: 10.000 Euro

Drehbuchcamp/Fünf Stipendien
Fünf Stipendien
Fördersumme: insgesamt 2.340 Euro

Hochschulabschlussfilme
17 Hochschulabschlussfilme
mit einer Fördersumme von insgesamt 50.830 Euro
FH Darmstadt: Adventure Couchsurfing, Fashion & Beauty im Iran, Der Gefährte, Joe Eskimo, Das Leben danach, Narben des Krieges, Running Stories, Seiteneffekte, Simplicity of happiness?, Der Weg zu Urizon, Wer wir sind;
Kunsthochschule Kassel: Die Gedanken sind frei, parallel universes exist, Spielzeugland AT: Irrlichter, Vienne, Wiedersehen in Sanchakou
FH Wiesbaden: Papa allein zu Haus

Kategorie: Fördermitteilung

Schlagworte: Filmförderung, Dokumentarfilm, Spielfilm, Drehbuch, Experimentalfilm, Nachwuchs

Artikel im PDF aufrufen