filmland hessen 1/2006
01.10.2006
Überleben in Nauheim – Riedcasino gerettet
Von Redaktion
Die Zerreißprobe um das traditionsreiche Programmkino scheint vorerst beendet. Das »Riedcasino« spielt weiter. »Wir haben zwar noch keinen rechtsgültigen Vertrag«, so die Programmverantwortliche Christiane Leonhardt, »aber wir haben die Zusicherung, dass wir mit einer unbefristeten Pachtvereinbarung rechnen können.«
Monatelang hatte das Team um Christiane Leonhardt um den Erhalt des Filmtheaters gerungen, das unter dem vorherigen Leiter in die Insolvenz geraten war und lange leer stand. Mit anspruchsvollem Repertoire, mit Reihen und Nebensektionen wurde das Haus wieder konsolidiert. Und dennoch war die Zukunft ungewiss, da das Objekt unter Insolvenzverwaltung stand, bis es im Frühjahr verkauft wurde. Prompt erfolgte die Kündigung, wogegen sich die vier engagierten Kinobetreiber sehr offensiv mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu Wehr setzten. Mit Erfolg. Seit April läuft das Programm, wenn auch reduziert, weiter.
»Wenn wir endlich wieder langfristig planen können, werden wir das Angebot auch wieder auf zwei Filme am Tag und mehr Veranstaltungen ausweiten «, gibt sich Leonhardt zuversichtlich. Und wünschen würde sie sich, dass die Stadt stärker Kenntnis von ihnen nähme. »Die Kulturamtsleiterin Bärbel Berresheimer war nicht sehr oft bei uns. Merkwürdig. Aber vielleicht ändert sich das noch mal.«
Kategorie: Bericht/Meldung (GRIP INFO + Filmland Hessen-Beiträge)
Schlagworte: Kino, Filmkultur, Filmwirtschaft