Titelliste
Grußwort
Impressum
Editorial
Impulsgeber für die Kreativszene
Das Filmhaus Frankfurt wird 30 Jahre alt
Von Rudolf Worschech
Eine unverzichtbare Anlaufstation
Netzwerkstrukturen und die politische Arbeit weiterführen – das vor allem wünschen sich die jungen Kreativen vom Filmhaus Frankfurt der Zukunft
Von Birgit Schweitzer
Wohin geht die Reise?
Die Filmverleiher als Transmissionsriemen zwischen Produktion und Kino
Reinhard Kleber
Zur Zukunft des Filmverleihgeschäfts
Anworten auf die Herausforderungen des Marktes finden / Eine Positionsbeschreibung des Verbands der Filmverleiher (VdF)
Für mehr Sichtbarkeit deutscher und europäischer Filme
Die AG Verleih vertritt die Interessen deutscher Independent-Verleiher
Von Leopold Grün*
Von den Problemen, einen Film einzusetzen
Hessische Landkinos hängen oft am Gängelband der Großverleiher
Von Erwin Heberling*
Zwei Majors und drei Independents
Frankfurt war mal eines der Zentren im Filmverleih – und heute?
Von Claus Wecker
Die Nostalgie des Augenblicks
Ein Porträt des in Frankfurt beheimateten Filmemachers und Fotografen Heiko Arendt
Von Gunter Deller
Gelegenheiten ergreifen und am Zahn der Zeit bleiben
Vier spezialisierte Medienfirmen unter einem Dach bei der ACAM Network in Eckenheim
Von Birgit Schweitzer
Jetzt – nach so vielen Jahren
Eine Retrospektive des Frankfurter Filmemachers Pavel Schnabel
Von Claudia Prinz
Eintauchen in die Welt des Kinos
Im Interview: Hessens neue Kulturministerin, Angela Dorn (Die Grünen), zum Stand und Ausbau der hessischen Film- und Kinoförderung
Von Daniel Güthert
Branchenmeeting in Berlin
Berlinale-Empfang mit neuer Ministerin Angela Dorn
Von Bernd Jetschin
Großes Berlinale-Feeling
Mit der hFMA bei den Filmfestspielen – eine Rückschau
Von Mariella Spilke*
Neue Wege beschreiten
Die B3 schließt sich mit der Buchmesse zusammen
Von Daniel Güthert
Die Natur im Film
Rückblick auf das 12. LICHTER Filmfest
Tobias Hüser
Der deutsche Film im Mittelmaß
Eine Debatte über die Zukunft des deutschen Films beim Frankfurter Festival Lichter
Von Alexander Jürgs
Weichenstellung für die Zukunft
Bis 2021 soll der Masterplan Kultur stehen
Von Daniel Güthert
Ein Anfang ist gemacht
Murnau-Stiftung begrüßt BKM-Filmerbe-Programm
Von Ernst Szebedits*
Open-Air-Kino in Höchst
Das Kurzfilmfestival "Shorts at Moonlight" geht weiter
Von Daniel Güthert
Kinos mit Qualitätsgarantie
Geld zurück, wenn der Film nichts taugt
Von Daniel Güthert
20 Jahre an der Spitze der SPIO
Rede zur Verabschiedung von Christiane von Wahlert / SPIO-Chefin ist seit 31. März im Ruhestand
Von Johannes Klingsporn*
Kreativität, Schnelligkeit und noch viel mehr (4.500)
Das Berufsbild des Szenenbildners beim Film
Von Andrea Wenzek