WILLKOMMEN BEI
FILMHAUS FRANKFURT
Filmhaus Frankfurt e.V. fördert seit 30 Jahren in Frankfurt am Main die lokale Filmszene mit kostengünstigen Seminaren, Technikverleih sowie Beratung, Information und Vernetzung.
Der gemeinnützige Verein wird institutionell gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main.
Aktuelles
05.12.2022
Filmgespräch „Filme produzieren in Frankfurt damals und heute“ auf YouTube
Anlässlich der ersten Ausgabe von FRANKFURT SCHAUT EINEN FILM am 30. Oktober 2022 mit Doris Dörries Frankfurt-Krimi HAPPY BIRTHDAY, TÜRKE! (1992) widmete sich das Filmhaus Frankfurt dem Thema „Filmproduktion in Frankfurt damals und heute“ und lud im Anschluss an die Filmvorführung in den Harmonie Kinos zu einem Filmgespräch mit dem Produzenten Gerd Huber (Cobra Film) und dem Frankfurter Autor und Regisseur Enkelejd Lluca (behind the screens) ein.
Seminare
Seminar
AUFTRAGS-ABWICKLUNG UND SELBSTÄNDIGKEIT: VON GAGEN, PFLICHTEN UND VERTRÄGEN
Zwischen Freischaffenden, Freiberuflichen und selbstständig Tätigen gibt es Unterschiede, auf die man bei Vertragsabschlüssen achten muss und die letztendlich auch Konsequenzen auf die Honorarstruktur haben.
Infoveranstaltung
FILMFÖRDERUNG LEICHT ERKLÄRT – ANTRÄGE STELLEN IM NACHWUCHSBEREICH BEI DER HESSEN FILM & MEDIEN
Du hast eine tolle Idee für ein Filmprojekt, jedoch fehlen dir die finanziellen Mittel, um dein Vorhaben umzusetzen? Als regionale Filmförderung kann dir die Hessen Film & Medien (HFM) bei der Finanzierung deines Projekts helfen.
Infoveranstaltung
BERATUNG ANTRAGSTELLUNG BEI DER HESSEN FILM & MEDIEN
Wer in Hessen ein Filmprojekt realisieren und finanzieren will, kommt nicht an einer Antragstellung bei der Hessen Film & Medien vorbei. Besonders für Anfänger*innen stellen die einzureichenden Antragsunterlagen oftmals eine große Hürde dar.