WILLKOMMEN BEI
FILMHAUS FRANKFURT
Filmhaus Frankfurt e.V. fördert seit 35 Jahren in Frankfurt am Main die lokale Filmszene mit kostengünstigen Seminaren, Technikverleih sowie Beratung, Information und Vernetzung.
Der gemeinnützige Verein wird institutionell gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main.
Aktuelles
07.07.2025
Seminare zweites Halbjahr 2025
Die neuen Seminare für das zweite Halbjahr 2025 sind ab sofort online und können auf www.filmhaus-frankfurt.de/seminare entdeckt werden. Das Seminarangebot umfasst unter anderem Infoveranstaltungen zur Inklusion in der Film- und Medienbranche, zur betrieblichen Altersversorgung und zur Antragstellung bei der Hessen Film & Medien, Seminare zu Figurenentwicklung im Drehbuch und SourceTuning am Set sowie Workshops wie den Seriencampus und die Stoff-Manufaktur, zu Digital Imaging, Steadicam und KI-Bildgestaltung.
Seminare
Infoveranstaltung
DER TARIFVERTRAG FÜR EINE BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG – FÜR ARBEITGEBER*INNEN
Die Pensionskasse Rundfunk (PKR) bietet bereits seit 1971 eine betriebliche Altersvorsorge für freie Mitarbeitende der öffentlich-rechtlichen Rundfunksender und für Filmschaffende, die an Produktionen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk mitwirken.
Infoveranstaltung
DER TARIFVERTRAG FÜR EINE BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG – FÜR ARBEITNEHMER*INNEN
Die Pensionskasse Rundfunk (PKR) bietet bereits seit 1971 eine betriebliche Altersvorsorge für freie Mitarbeitende der öffentlich-rechtlichen Rundfunksender und für Filmschaffende, die an Produktionen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk mitwirken.
Workshop
SERIEN CAMPUS – VON DEINER IDEE ZUR SERIENBIBEL
Ein durchdachtes Serienkonzept kann den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, eine Serienidee überzeugend bei Sendern oder Streaming-Plattformen zu präsentieren. Es ist der kreative und strukturelle Leitfaden für eine Serie, der zentrale Idee, Erzählweise, Figuren, Stil, Zielgruppe, Produktion und Vermarktung definiert.